• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Winterreise for String Quartet.
Home
CD der Woche

Winterreise for String Quartet.

Michael Gmasz.
Anhören
  • Schubert
  • Streichquartett
  • Winterreise

Interpret: Voyager Quartet

Label: Solo Musica

EAN: 4260123643355

Von der Guten Nacht bis zum Leiermann umfasst die Winterreise von Franz Schubert im Original 24 Lieder auf Texte von Wilhelm Müller. Zwölf dieser Lieder hat das Voyager Quartet ausgewählt und mit hinzukomponierten Intermezzi so einen durchkomponierten Streichquartettzyklus geschaffen.

Franz Schubert hat 15 Werke für Streichquartett komponiert, die mehr oder minder alle zum Standardrepertoire jedes Streichquartettensembles weltweit gehören. Da die Programme des Voyager Quartetts, benannt nach der gleichnamigen Raumsonde, aber immer eine enge Verbindung schaffen zwischen der gespielten Musik und dem Thema Reise, hat man sich dafür entschieden, diesem 15-Stücke Kammermusikkosmos mit der Adaption der Winterreise noch ein weiteres Werk hinzuzufügen. Um den Arrangeur und Komponisten der Zwischenspiele zu finden, musste das Ensemble allerdings nicht sehr weit reisen – Bratschist Andreas Höricht hat sich dieser Arbeiten angenommen.

„Die Musik ist so ausdrucksstark und entwickelt einen solchen assoziativen Sog, dass sie auch auf den Text verzichten kann. Er schwingt ungesagt mit. So entsteht Freiheit für eigene Räume und Wege.“ Schreibt Höricht dazu selbst im Beiheft. Und er hat Recht! Man versteht auch wortlos das Leiden und die kurzfristigen, und doch nur erträumten, Freuden des Dahinziehenden, dessen Liebe unerfüllt bleibt und in der Sehnsucht nach der Erlösung im Tod endet. Freudig erregt bis vibratolos kühl begleitet das Voyager Quartet diese Reise und macht sie zu einem packenden Stück Kammermusik. Die kurzen, modernen Intermezzi unterbrechen den schubertschen Musikfluss, nur um kurz darauf wieder in die romantische Klangwelt einzutauchen. Ein intensives Erlebnis! (mg)

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Goldmund Quartett. Quartett.Impuls

Goldmund Quartett.

Wiener Klassik. Rubato

Wiener Klassik.

Richard Ormrod. Klaviermusik am Abend

Richard Ormrod.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

See Siang Wong, ORF Radiosymphonieorchester Wien, Wiener Singverein, Leo Hussain: Beethoven Trilogy 1: Fantasia

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: La Senna festeggiante

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Von wem stammen die Geschichten im Buch "Der Struwwelpeter"?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

  

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani