• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Woche der Wünsche.
Home
Schwerpunkt

Woche der Wünsche.

Ursula Magnes
  • Hörer
  • Hörerin
  • Radio
  • Wunsch

Wir freuen uns sehr! Ganz besonders über Ihre musikalischen Wünsche im Rahmen der aktuellen radio klassik Stephansdom Umfrage. Ihre Wünsche sind so zahlreich und vielfältig! Ein tolles Spiegelbild Ihres bevorzugten Musikprogrammes. So dass wir beschlossen haben, eine Woche der Wünsche auszurufen.

Von Montag, 24. Juni bis Sonntag, 30 Juni erfüllen wir in den Programmen und Sendungen Ihre Musikwünsche und geben dies auch zeitgerecht online bekannt, damit Sie Ihre ganz persönliche on air Ausstrahlung sicher nicht versäumen. Ansonsten hilft uns die Radiothek 7 Tage zum Nachhören.

  • Woche der Wünsche
    24. bis 30. Juni 2019

Gewünscht wurde ein Maultrommelkonzert von Johann Georg Albrechtsberger, eine Spanische Suite von Gaspar Sanz, die 9. Symphonie von Antonín Dvořák mit Rafael Kubelik, die Berceuse op. 57 von Frédéric Chopin, die Stretta aus „Il Trovatore“ von Giuseppe Verdi mit Franco Bonisolli, der Donauwalzer, das „Freundschaftsduett“ aus „Don Carlos“ von Giuseppe Verdi, das 1. Cellokonzert von Camille Saint-Saëns mit Camille Thomas, Paul Armin und Peter Edelmann mit „Das Lied vom Seidenfabrikant“, etwas mit Rolando Villazón, Richard Wagners „Karfreitagszauber“ aus „Parsifal“, das 1. Violinkonzert von Max Bruch mit David Oistrach, eine Aufnahme mit dem Pianisten Clemens Zeilinger, das Sextett aus „La Cenerentola“ von Gioaccino Rossini, Wotans Abschied und Feuerzauber aus dem „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner mit Hans Hotter, J. G. Rheinbergers „Wallenstein“-Symphonie, ein Klavierkonzert von John Field, die Arie „Es neigt sich der Tag“ aus Paul von Klenaus Oper „Rembrandt van Rijn“, Joseph Haydns Baryton-Trio Nr. 10, „Atlándida“ von Manuel de Falla (Ausschnitt ist möglich), „Das Wunder der Heliane“ von Erich Wolfgang Korngold aus der Wiener Volksoper (Ausschnitt ist DANK der Wiener Volksoper möglich), „Spiegel im Spiegel“ von Arvo Pärt, „The Unanswered Question“ von Charles Ives, „Dolcissimo“ von Pēteris Vasks mit Sol Gabetta, die Ouvertüren zu „Wilhelm Tell“ von G. Rossini und „Le nozze di Figaro“ von W. A. Mozart, A. Bruckners „Neunte“ mit dem Altomonte Orchester St. Florian unter Rémy Ballot, etwas vom „schwedischen Mozart“ Joseph Martin Kraus, das „Lied an den Abendstern“ aus „Tannhäuser“ von R. Wagner, irgendetwas mit Nikolaus Harnoncourt (wir haben uns für Beethoven entschieden), „Eine Frühlingsmusik“ von Joseph Marx, „Les Préludes“ von Franz Liszt, die „Siebente“ von A. Bruckner, die 1. Symphonie von Hans Rott mit dem Mozarteum Orchester Salzburg unter Constatntin Trinks, der Gefangenenchor aus G. Verdis „Nabucco“, das „Ave Maria“ der Desdemona aus G. Verdis „Otello“, das Konzert für acht obligate Pauken und Orchester von Johann Wilhelm Hertel, das 3. Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow, eine Psalmvertonung von Benedetto Marcello, die Trauerode BWV 198 von J. S. Bach und religiöse und meditative Musik aus anderen Kulturen (wir bieten eine spezielle Fassung eines Oratoriums von G. F. Händel, „Israel in Egypt – von der Sklaverei zur Freiheit“).

Viele Freude!

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Ihe Wünsche sind uns willkommen! Wunsch

Ihe Wünsche sind uns willkommen!

Das Rätselwunderwerk Zauberflöte Zauberflöte

Das Rätselwunderwerk Zauberflöte

Österreichs Radio Frühgeschichte. Rubato

Österreichs Radio Frühgeschichte.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Noemi Gyori, Gergely Madaras, Alexander Ullman: Romantic & Virtuoso Music for Flutes and Piano

Mehr

Oper

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welchem Deutschen Bundesland liegt Schloss Wolfenbüttel?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Noemi Gyori, Gergely Madaras, Alexander Ullman: Romantic & Virtuoso Music for Flutes and Piano

Mehr

Oper

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welchem Deutschen Bundesland liegt Schloss Wolfenbüttel?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Noemi Gyori, Gergely Madaras, Alexander Ullman: Romantic & Virtuoso Music for Flutes and Piano

Mehr

Oper

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welchem Deutschen Bundesland liegt Schloss Wolfenbüttel?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani