• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Wonderland.
Home
CD der Woche

Wonderland.

Michael Gmasz.
Anhören

Interpreten: Alice Sara Ott, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Esa-Pekka Salonen

Label: Deutsche Grammophon

EAN: 028947946311

 

Angeblich zählt Edvard Griegs Klavierkonzert in a-Moll zu den sog. Anfängerkonzerten – nicht für die Pianistin Alice Sara Ott, die genau in diesem Werk besondere Schwierigkeiten im Zusammenspiel zwischen Solist und Orchester sieht. Mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Esa-Pekka Salonen hat Ott im Jänner 2015 zwei Konzerte im Münchener Herkulessaal gespielt, deren Aufnahme nun bei der Deutschen Grammophon vorliegt. Michael Gmasz hat das Hören dieser Hochglanzproduktion sehr genossen.

Im Sommer 2011, bei den Salzburger Festspielen, haben sich Pianistin Alice Sara Ott und Dirigent Esa-Pekka Salonen kennengelernt und dort haben sie spontan beschlossen, eine gemeinsame Aufnahme zu gestalten. Ganz so spontan war es dann mit der Aufnahme nicht, denn es dauerte weitere vier Jahre, bis diese Zusammenarbeit schlussendlich zustande kam. Aber gut Ding brauchte in diesem Fall anscheinend Weile… Und was diese Weile mit sich gebracht hat, ist nicht nur ein gut sondern ein ganz hervorragend Ding!

Die Begeisterung für das Klavierkonzert in a-Moll, die vor knapp 150 Jahren Franz Liszt dem Komponisten Grieg entgegen gebracht hat, die wohnt auch Alice Sara Ott seit einigen Jahren inne. Und diese langjährige Auseinandersetzung spürt man in vielerlei Hinsicht. Der Klavierpart ist brillant gespielt, die großen Bögen des Konzertes herausgearbeitet. Was aber bei dieser Aufnahme besonders hervorsticht, ist die Kommunikation zwischen Ott und Salonen, respektive dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Sie funktioniert auf einer ganz speziellen Ebene und so klingt das Zusammenspiel zwischen Solistin und Orchester wirklich wie aus einem Guss. Und das bei einer live Aufnahme!

So saftig und farbenreich das Klavierkonzert von Edvard Grieg geschrieben und hier auch gespielt ist, so intim, reduziert und bewusst einfach gehalten sind seine lyrischen Stücke aus Peer Gynt. Dass Alice keine Grinsekatze, keinen Hutmacher und auch kein weißes Kaninchen braucht, um sich im Wunderland zu befinden, beweist Alice Sara Ott mit diesen im wahrsten Sinne fantastischen Kleinoden. Sie verzichtet auf Schnörkeleien und affektiertes Spiel und überzeugt gerade mit dieser Schlichtheit. Herrlich, wenn Virtuosität sich hinter dem gänzlich Unvirtuosen versteckt. (mg)

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Alberto Nepomuceno. CD der Woche

Alberto Nepomuceno.

Vivaldi, Leclair, Locatelli: Violin Concertos. CD der Woche

Vivaldi, Leclair, Locatelli: Violin Concertos.

Gluzman spielt Prokofjew. CD der Woche

Gluzman spielt Prokofjew.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alexander Rudin, Emin Martirosian, Musica Viva Moscow Chamber Orchestra: Works for two Cellos

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alexander Rudin, Emin Martirosian, Musica Viva Moscow Chamber Orchestra: Works for two Cellos

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alexander Rudin, Emin Martirosian, Musica Viva Moscow Chamber Orchestra: Works for two Cellos

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani