Thementag
Hilfe in herausfordernden Zeiten: Mit Menschen für Menschen in Äthiopien.
4. November 2022, 08:00 Uhr
Thementag am 4. November, von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Seit über 40 Jahren ist die von Karlheinz Böhm gegründete Hilfsorganisation Menschen für Menschenin Äthiopien tätig. Der Thementag in Zusammenarbeit mit Radio Klassik widmet sich der „Hilfe zur Selbsthilfe“ der Organisation, die über 6 Millionen Menschen zugutekommt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Menschen für Menschen setzen gemeinsam mit der Bevölkerung eine Vielzahl an Maßnahmen in einer Projektregion um. Dabei stehen immer die Bedürfnisse der Gemeinschaft im Mittelpunkt, die bei allen Aktivitäten eingebunden ist: zum Beispiel beim Bau von Brunnen, bei landwirtschaftlichen Schulungen oder groß angelegten Aufforstungsprojekten. Ziel ist die nachhaltige Entwicklung ganzer Regionen. Von 25 solcher Großprojekte konnten bereits 13 abgeschlossen und in die Verantwortung der Bevölkerung übergeben werden.
Derzeit stehen die Menschen in Äthiopien zudem vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Der anhaltende Konflikt im Norden des Landes hat massive Fluchtbewegungen im Land zur Folge. Eine der schwersten Dürren der letzten Jahrzehnte erschwert die Lage zusätzlich. Wie Menschen für Menschen diesen aktuellen Herausforderungen begegnet, davon berichten unter anderem Bahritu Seyoum, verantwortlich für Projektimplementierung bei Menschen für Menschen in Äthiopien, und Landesrepräsentant Yilma Taye.
Mehr über die Arbeit von Menschen für Menschen sowie Informationen zu Spendenmöglichkeiten unter: www.mfm.at