• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Grüß Gott! NEU in ganz Österreich: Jetzt auch digital auf DAB+!
Adolf Valenta.

Adolf Valenta.

Fr, 20. Mai, 06:40
Impuls für den Tag
Eggerth & Kiepura.

Eggerth & Kiepura.

Fr, 20. Mai, 11:00
Rubato
SIBELIUS x 7.

SIBELIUS x 7.

Fr, 20. Mai, 15:00
Aktuell
Beethoven in Neapel. CD der Woche

Beethoven in Neapel.

Beethoven, Lied, Mandoline
    Anhören The Erlkings mit Beethoven in Neapel. Ciao Ludwig!
    The Clarinet Trio Anthology. Rezensionen

    The Clarinet Trio Anthology.

    Clarinet, Decca, Taggenbrunn
      Anhören Eine Kammermusikbesetzung begeistert das Publikum auf der Burg Taggenbrunn.
      Exklusive Studioführungen. News

      Exklusive Studioführungen.

      • Fr, 10. Juni, 18:00
        Weitere anzeigen
      • Fr, 10. Juni, 19:00
      • Fr, 10. Juni, 20:00
      Jetzt anmelden! Einzigartige Gelegenheit in der Langen Nacht der Kirchen am 10 Juni.
      Auf den Spuren von Anton Bruckner – Meister und Meisterwerke Hörerreisen

      Auf den Spuren von Anton Bruckner – Meister und Meisterwerke

        Anhören Exklusive Hörerreise nach Linz.
        Tod in Venedig. Rezensionen

        Tod in Venedig.

        Britten, Mann, Venedig, Wien
          Anhören Die letzte Premiere der Ära von Robert Meyer als Volksoperndirektor.
          Enoch Arden an der Wiener Kammeroper. Rezensionen

          Enoch Arden an der Wiener Kammeroper.

          Entdeckung, Kammeroper, Premiere
            Die letzte Premiere von Roland Geyer als Intendant des Theater an der Wien.
            Über Medien reden: Nadja Maleh. 365

            Über Medien reden: Nadja Maleh.

            • Fr, 20. Mai, 16:00
            Golli Marboe im Gespräch mit der vielseitigen Künstlerin.
            Aus den Lebenswegen und Perspektiven. Lebenswege

            Aus den Lebenswegen und Perspektiven.

            • Fr, 20. Mai, 17:30
            Ein Querschnitt aus Sendungen der Wortredaktion.
            Unterwegs mit: Beppo Bayerl und Thomas Hofmann. Stadtbummel

            Unterwegs mit: Beppo Bayerl und Thomas Hofmann.

            • Fr, 20. Mai, 19:00
              Weitere anzeigen
            • Sa, 21. Mai, 17:00
            Stefan Hauser ist mit den Buchautoren unterwegs auf den Spuren der Dörfer von Wien.
            200 Jahre César Franck. Hauptwerke und Positive

            200 Jahre César Franck.

            Franck, Frankreich, Orgel
            • Fr, 20. Mai, 20:00
            Von und mit Orgelprofessor Dr. Peter Planyavsky.
            Hier ist das Werk... Der Klassik-Tjek

            Hier ist das Werk...

            Geld, Gesellschaft, Musik, Werte
            • Sa, 21. Mai, 09:05
              Weitere anzeigen
            • Mo, 23. Mai, 20:00
            Anhören Der Klassiktjek und die aktuelle Wut über den verlorenen Groschen.
            Ihr Musikwunsch - machen Sie mit! Wunsch

            Ihr Musikwunsch - machen Sie mit!

            Musik, Wunsch, Wünsche
            • Sa, 21. Mai, 10:05
              Weitere anzeigen
            • Sa, 18. Juni, 10:05
            Anhören Die Hörerinnen- und Hörerwünsche.
            Liebesrausch. Lust auf Lied

            Liebesrausch.

            Lied, Lust, Rausch, Stimme
            • Sa, 21. Mai, 14:00
              Weitere anzeigen
            • Mi, 25. Mai, 20:00
            Der Kammerer-Ton auf radio klassik Stephansdom mit Hans Peter Kammerer.
            Heiter auch in ernster Zeit. Opernsalon

            Heiter auch in ernster Zeit.

            Gespräch, oper, Theater
            • So, 22. Mai, 14:00
              Weitere anzeigen
            • Fr, 27. Mai, 20:00
            Kammerschauspieler Joseph Lorenz zu Gast bei den Freunden der Wiener Staatsoper.
            Samuel Neubauer. AufgeMUKt!

            Samuel Neubauer.

            • So, 22. Mai, 15:30
              Weitere anzeigen
            • Fr, 27. Mai, 21:30
            Der junge Klarinettist ist im Vorbereitungslehrgang bei Reinhard Wieser.
            Alexander M. Wessely. Lebenswege

            Alexander M. Wessely.

            • So, 22. Mai, 17:30
            Porträt des Bischofsvikars, Militärdekans, Schauspielers und Regisseurs.
            Heilige Messe im Stephansdom. Messe

            Heilige Messe im Stephansdom.

            • So, 22. Mai, 10:15
              Weitere anzeigen
            • Di, 24. Mai, 12:00
            • Do, 26. Mai, 10:15
            • So, 29. Mai, 10:15
            • Di, 31. Mai, 12:00
            Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Stephansdom.
            Gotteskrieger - Der Kampf um den rechten Glauben. Perspektiven

            Gotteskrieger - Der Kampf um den rechten Glauben.

            • Mo, 23. Mai, 17:30
            Die Ausstellung im Stift Klosterneuburg widmet sich den Hussitenkriegen.
            Neuigkeiten aus Albanien. Auslandskulturjournal

            Neuigkeiten aus Albanien.

            • Mo, 23. Mai, 18:15
              Weitere anzeigen
            • Do, 26. Mai, 08:15
            Anhören Botschafter Christian Steiner spricht über aktuelle Initiativen des Österreichischen Kulturforums Tirana.
            Stift Lilienfeld entdecken. Thementag

            Stift Lilienfeld entdecken.

            • Mi, 25. Mai, 08:00
            Von 8 bis 18 Uhr steht das Zisterzienserstift im Fokus – mit dem bedeutendsten Abt seiner Geschichte: Johann Ladislaus Pyrker.
            Über Medien reden: Renata Schmidtkunz. 365

            Über Medien reden: Renata Schmidtkunz.

            • Fr, 27. Mai, 00:00
            Golli Marboe im Gespräch mit der Journalistin.
            100 Jahre Niederösterreich - Szenen einer Ehe. Thementag

            100 Jahre Niederösterreich - Szenen einer Ehe.

            • Fr, 27. Mai, 08:00
            Von 8 bis 18 Uhr steht das Trennungs-Jubiläum von NÖ und Wien im Mittelpunkt – ein Thementag mit dem Museum Niederösterreich.
            Hab's besser so! RESOUND

            Hab's besser so!

            • Sa, 28. Mai, 09:05
              Weitere anzeigen
            • Mo, 30. Mai, 20:00
            Martin Haselböck präsentiert Werke des ersten österreichischen Hofkapellmeisters.
            Der SONNTAG-Radiotag. Spezial

            Der SONNTAG-Radiotag.

            • So, 29. Mai, 08:00
            Ein Tag ganz im Zeichen des SONNTAG, der Zeitung der Erzdiözese Wien.
            Gabriele Neuwirth. Lebenswege

            Gabriele Neuwirth.

            Da Capo
            • So, 29. Mai, 17:30
            Anhören Die ehemalige SONNTAG-Journalistin und Vorsitzende des Verbandes katholischer Publizistinnen und Publizisten im Porträt.
            Dietrich Fischer-Dieskau. Spezial

            Dietrich Fischer-Dieskau.

            • Mo, 30. Mai, 21:00
            Eine Spezialsendung zum zehnten Todestag des Baritons.
            In dankbarer Erinnerung: Renate Holm. Opernsalon

            In dankbarer Erinnerung: Renate Holm.

            Legende, oper, Star
            • So, 19. Juni, 14:00
            Legenden: KS Heinz Zednik und KS Renate Holm im Gespräch.

            Programm Radio Klassik

            • Radiothek
            • Heute
            • Kalender

            CD des Tages

            Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain: David & Salomon

            Mehr

            Oper

            Niccolò Piccini: La Cecchina

            Mehr

            Gewinnspiel CD der Woche

            Auf was bezieht sich der Name der Erlkings?

            Mehr

            magazin KLASSIK bestellen

            Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

            Mehr
            • Programm
            • Service
            • Verkauf
            • Presse
            • Impressum
            • Top

            Programm Radio Klassik

            • Radiothek
            • Heute
            • Kalender

            CD des Tages

            Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain: David & Salomon

            Mehr

            Oper

            Niccolò Piccini: La Cecchina

            Mehr

            Gewinnspiel CD der Woche

            Auf was bezieht sich der Name der Erlkings?

            Mehr

            magazin KLASSIK bestellen

            Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

            Mehr

            Programm Radio Klassik

            • Radiothek
            • Heute
            • Kalender

            CD des Tages

            Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain: David & Salomon

            Mehr

            Oper

            Niccolò Piccini: La Cecchina

            Mehr

            Gewinnspiel CD der Woche

            Auf was bezieht sich der Name der Erlkings?

            Mehr

            magazin KLASSIK bestellen

            Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

            Mehr
            © radio klassik Stephansdom 2022.
            All rights reserved.
            Webdesign & Webprogrammierung medani