• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Frauenmonat März 2021
Live-Übertragungen in der Corona-Zeit.

Live-Übertragungen in der Corona-Zeit.

Messe
Frühling.

Frühling.

Mi, 3. März, 11:00
Rubato
Dom | Renovierung | Spenden

Dom | Renovierung | Spenden

Thementag
Stefan Mickisch ist tot. Aktuell

Stefan Mickisch ist tot.

Mickisch, Nachruf
    Pianist und Wagner-Experte verstorben.
    Struwwelpeter - eine (haarige) Geschichte. CD der Woche

    Struwwelpeter - eine (haarige) Geschichte.

    Basel, Kinder, Musikvermittlung, Struwwelpeter
      Anhören Michael Gmasz über die CD der Woche.
      100 años Astor Piazzolla. Schwerpunkt

      100 años Astor Piazzolla.

      Bandoneon, Geburtstag, Tango
        Piazzolla-Time um 09.05 Uhr.
        magazin KLASSIK feiert die 20. Ausgabe! Aktuell

        magazin KLASSIK feiert die 20. Ausgabe!

        Jubiläum, Magazin
          Einfach bestellen und mitfeiern.
          Selbstverständlich Dirigentin. Schwerpunkt

          Selbstverständlich Dirigentin.

          Conductor, Dirigentin, Leitung, Orchester
            Selbstverständlich Dirigentin. Das Thema spiegelt gewissermaßen die Gesellschaft. Die Rolle der Dirigentin. Sie muss noch immer mehr leisten und sich Sätze anhören, die nicht möglich scheinen in einer aufgeklärten Welt der...
            Die neue Chefredakteurin des SONNTAG. Frauenmonat März

            Die neue Chefredakteurin des SONNTAG.

            • Mi, 3. März, 17:30
            Sophie Lauringer über guten Journalismus, Glaube und Frauen in der Kirche.
            Frauenmonat März 2021 Frauenmonat März

            Frauenmonat März 2021

            Frauenmonat, Portrait
              Anhören 1. bis 31. März: Hörerlebnisse, Porträts und Gedanken von beeindruckenden Frauen.
              Erinnerung an Marcello Martini. Passionswege

              Erinnerung an Marcello Martini.

              NS-Zeit
              • Mi, 3. März, 19:00
              Anhören Er überlebte das Konzentrationslager Hinterbrühl und den Todesmarsch nach Mauthausen.
              Christiane Karg im Wohnzimmer. Takt.Gefühl

              Christiane Karg im Wohnzimmer.

              Christiane Karg, Wiener Symphoniker, Wohnzimmerkonzerte
              • Mi, 3. März, 20:00
              Michael Gmasz im Gespräch mit der Sopranistin Christiane Karg.
              Bezirksmedien. Content

              Bezirksmedien.

              • Mi, 3. März, 21:00
              Anhören Über Regionalmedien und deren Bindung zu einzelnen Bezirken spricht Golli Marboe mit Maria Jelenko-Benedikt und Hans Steiner.
              Benedikt Michal. Impuls für den Tag

              Benedikt Michal.

              Evangelium des Tages, Impuls, Spiritualität
              • Do, 4. März, 06:45
                Weitere anzeigen
              • Fr, 5. März, 06:45
              • Sa, 6. März, 07:45
              Anhören Gedanken zum Tagesevangelium. Montag bis Samstag im Allegro Magazin am Morgen.
              Dompfarrer Toni Faber 365

              Dompfarrer Toni Faber

              • Fr, 5. März, 16:00
              Der Wiener dompfarrer über Medienwirkung im kirchlichen Bereich.
              Stasi Lohr. Wiener Lied. Klassisch

              Stasi Lohr.

              • Fr, 5. März, 20:00
              Eine Liebeserklärung an das Wienerlied.
              Die Noten aus der Lübecker Marienkirche. Geschichten aus dem Archiv

              Die Noten aus der Lübecker Marienkirche.

              • Sa, 6. März, 09:05
                Weitere anzeigen
              • Mo, 8. März, 20:00
              Otto Biba präsentiert Musik aus den Sammlungen der Marienkirche.
              Der Karneval der Tiere Liszt aus Raiding

              Der Karneval der Tiere

              • Sa, 6. März, 14:00
                Weitere anzeigen
              • Mi, 10. März, 20:00
              Max Müller und das Klavierduo Kutrowatz - Live!
              Katharina Seiser. Lebenswege

              Katharina Seiser.

              Fastenzeit, Frauenmonat, Kochen
              • So, 7. März, 17:30
              Die Kochbuch-Autorin Katharina Seiser sammelt Rezepte aus aller Welt, die immer schon vegan waren - lange bevor es ein Wort dafür gab.
              Cum Laude - Gregorianik zum Mitnehmen. Musica Sacra

              Cum Laude - Gregorianik zum Mitnehmen.

              Choral, Gregorianik, Sonntag
              • So, 7. März, 19:00
                Weitere anzeigen
              • So, 14. März, 00:00
              Ein Take-away für Geist und Seele.
              Schluss mit Schweigen. Achtung Bibel

              Schluss mit Schweigen.

              Bibel, Frauen, Frauenmonat
              • Mo, 8. März, 17:30
              Wie sich Frauen im 19. Jh. gegen die althergebrachte, Frauen unterdrückende Bibelauslegung wehrten.

              Programm Radio Klassik

              • Radiothek
              • Heute
              • Kalender

              CD des Tages

              See Siang Wong, ORF Radiosymphonieorchester Wien, Wiener Singverein, Leo Hussain: Beethoven Trilogy 1: Fantasia

              Mehr

              Oper

              Antonio Vivaldi: La Senna festeggiante

              Mehr

              Gewinnspiel CD der Woche

              Von wem stammen die Geschichten im Buch "Der Struwwelpeter"?

              Mehr

              magazin KLASSIK bestellen

              Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

              Mehr
              • Programm
              • Service
              • Verkauf
              • Presse
              • Impressum
              • Top
              rk_logo_100x100

              radio klassik Stephansdom

              Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

                

              Highlights

              • Verkauf
              • Service
              • Datenschutz
              © radio klassik Stephansdom 2021.
              All rights reserved.
              Webdesign & Webprogrammierung medani