• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Grüß Gott! NEU in ganz Österreich: Jetzt auch digital auf DAB+!
Live-Übertragungen in der Corona-Zeit.

Live-Übertragungen in der Corona-Zeit.

Messe
Impuls für den Tag - von Oliver Achilles

Impuls für den Tag - von Oliver Achilles

Sa, 16. Januar, 07:45
Impuls für den Tag
Werther im Fernsehen.

Werther im Fernsehen.

Rezensionen
Fauré Quartett. CD der Woche

Fauré Quartett.

25 Jahre, Fauré Quartett, Kammermusik
  • Sa, 16. Januar, 07:35
    Weitere anzeigen
  • Sa, 16. Januar, 12:40
  • So, 17. Januar, 09:35
Anhören Michael Gmasz über die CD der Woche.
31 mal Verdi Genuss hören. Schwerpunkt

31 mal Verdi Genuss hören.

Erinnerung, Todestag, Verdi
    Verdi-Monat Jänner.
    Kultur im Spiegel. Der Klassik-Tjek

    Kultur im Spiegel.

    Kritik, Kultur, Kunst
    • Sa, 16. Januar, 09:05
      Weitere anzeigen
    • Mo, 18. Januar, 20:00
    Von und mit Emmanuel Tjeknavorian.
    Ein frischer Wind. Takt.Gefühl

    Ein frischer Wind.

    Andrés Orozco-Estrada, Chefdirigent, Wiener Symphoniker
    • Sa, 16. Januar, 14:00
      Weitere anzeigen
    • Mi, 20. Januar, 20:00
    Michael Gmasz im ausführlichen Gespräch mit dem neuen Chefdirigenten Andrés Orozco-Estrada.
    Unterwegs mit Sabine Haag. Stadtbummel

    Unterwegs mit Sabine Haag.

    • Sa, 16. Januar, 17:00
    Stefan Hauser in Wien unterwegs mit der Direktorin des Kunst Historischen Museums.
    Rudolf Nurejew in Wien. Opernsalon

    Rudolf Nurejew in Wien.

    Ballett, Nurejew, Tanz
    • So, 17. Januar, 14:00
      Weitere anzeigen
    • Fr, 22. Januar, 20:00
    Zeitzeuginnen erinnern sich an Rudolf Nurejew in Wien.
    Alois Mühlbacher. AufgeMUKt!

    Alois Mühlbacher.

    • So, 17. Januar, 15:30
      Weitere anzeigen
    • Fr, 22. Januar, 21:30
    Vom gefeierten Sopransolisten zum Countertenor.
    Jaron Engelmayer. Lebenswege

    Jaron Engelmayer.

    • So, 17. Januar, 17:30
    Der neue Oberrabiner der Israelitischen Kultusgemeinde im Porträt. Gestaltung: Stefan Hauser.
    Philippe Jordan am Pult. Rubato

    Philippe Jordan am Pult.

    Publikum, Strauß, Wiener Philharmoniker
    • Mo, 18. Januar, 11:00
    Debüt im Abonnement. Ursula Magnes ist dabei.
    David, Elias und Sarah - Namenshits aus dem Alten Testament Achtung Bibel

    David, Elias und Sarah - Namenshits aus dem Alten Testament

    Altes Testament, Heilige, Judentum
    • Mo, 18. Januar, 17:30
    Über die vergessenen Heiligen des Alten Testaments.
    Joe Biden und sein Glaube. Perspektiven

    Joe Biden und sein Glaube.

    • Mi, 20. Januar, 17:30
    Der neue US-Präsident ist Katholik. Wie sehr prägt ihn sein Glaube? Gestaltung: Stefan Hauser.
    RESOUND Liszt RESOUND Liszt

    RESOUND Liszt

    • Sa, 23. Januar, 09:05
      Weitere anzeigen
    • Mo, 25. Januar, 20:00
    • Sa, 27. Februar, 09:05
    • Mo, 1. März, 20:00
    • Sa, 27. März, 09:05
    • Mo, 29. März, 20:00
    Start einer neuen Sendereihe mit Martin Haselböck.
    DAB + Content

    DAB +

    • Sa, 23. Januar, 17:00
      Weitere anzeigen
    • Mi, 27. Januar, 21:00
    Golli Marboe diskutiert über das Digitalradio DAB+ mit Experten und Radiomachern.
    Gelobt seist du, Niemand. Perspektiven

    Gelobt seist du, Niemand.

    • Mo, 25. Januar, 17:30
    Der Wiener Dogmatikprofessor Jan-Heiner Tück über religiöse Spuren in den Werken Paul Celans. Gestaltung: Stefan Hauser.

    Programm Radio Klassik

    • Radiothek
    • Heute
    • Kalender

    CD des Tages

    Fazıl Say, casalQuartett: Ballads & Quintets

    Mehr

    Oper

    Jules Massenet: Thaïs

    Mehr

    Gewinnspiel CD der Woche

    Welches Jubiläum feiert das Fauré Quartett mit der aktuellen CD?

    Mehr

    magazin KLASSIK bestellen

    Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

    Mehr
    • Programm
    • Service
    • Verkauf
    • Presse
    • Impressum
    • Top
    rk_logo_100x100

    radio klassik Stephansdom

    Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

    Highlights

    • Verkauf
    • Service
    • Datenschutz
    © radio klassik Stephansdom 2021.
    All rights reserved.
    Webdesign & Webprogrammierung medani