• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • zum Drucken
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • zum Drucken
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
20 Jahre radio klassik Stephansdom
Vom Geruch der gedruckten Seiten.

Vom Geruch der gedruckten Seiten.

Mo, 23. April, 17:30
Perspektiven
Frack oder Jeans?

Frack oder Jeans?

Mo, 23. April, 20:00
Der Klassik-Tjek
Raritäten entdeckt von Oliver Triendl.

Raritäten entdeckt von Oliver Triendl.

Mo, 23. April, 21:00
Klaviermusik am Abend
Dvořák: Streichquintett,- sextett. CD der Woche

Dvořák: Streichquintett,- sextett.

Dvořák, Jerusalem Quartet, Kammermusik, Streichsextett
    Anhören Michael Gmasz über die CD der Woche.
    Reiselust. Rubato

    Reiselust.

    Lust, reise, Sommer, Urlaub
    • Di, 24. April, 11:00
    Reiselustiges mit Ursula Magnes.
    radio klassik Gartenreise nach Marrakesch Hörerreisen

    radio klassik Gartenreise nach Marrakesch

      Marrakesch und André Hellers Paradies ANIMA: 24. bis 28. Oktober 2018
      Brombeeren. Gartenzeit

      Brombeeren.

      • Mi, 25. April, 08:15
        Weitere anzeigen
      • Mi, 25. April, 18:15
      Für die meisten Beerenstauden ist der Herbst der optimale Pflanzzeitpunkt. Es funktioniert aber auch im Frühjahr.
      Carl Michael Ziehrer Rubato

      Carl Michael Ziehrer

      • Mi, 25. April, 11:00
      Christoph Wellner präsentiert Musik des berühmten Kapellmeisters.
      1938 und die Folgen Stephansplatz 4

      1938 und die Folgen

      • Mi, 25. April, 20:00
      Zu Gast bei Anton Gatnar am Stephansplatz 4 ist dieses mal der Grazer Historiker Univ.-Prof. Stefan Karner.
      Schauspiel - Darstellende Kunst. Kunstuniversität Graz

      Schauspiel - Darstellende Kunst.

      Burgtheater, Regie, Schauspiel
      • Mi, 25. April, 21:00
      Ute Rauwald und Christoph Radakovits im Gespräch mit Ursula Magnes.
      Timna Brauer - La Chanson. Augartentöne

      Timna Brauer - La Chanson.

      • Do, 26. April, 08:15
        Weitere anzeigen
      • Do, 26. April, 18:15
      Am Abend im MuTh.
      L'Orfeos Schubert. Rubato

      L'Orfeos Schubert.

      • Do, 26. April, 11:00
      Michi Gaigg und Carin van Heerden im Gespräch.
      Der Steinbildhauer von St. Stephan Lebenswege

      Der Steinbildhauer von St. Stephan

      Alte Musik, Handwerk, Stephansdom
      • Fr, 27. April, 17:30
        Weitere anzeigen
      • So, 29. April, 17:30
      Philipp Stastny ist mit uns noch einmal aufs Gerüst gestiegen.
      Jongmin Park. Opernsalon

      Jongmin Park.

      Bass, oper, Südkorea
      • Fr, 27. April, 20:00
      Der sympathische Bass zu Gast bei den Opernfreunden.
      Sprechen. AufgeMUKt!

      Sprechen.

      • Fr, 27. April, 21:30
      Die Sprecherzieherin Steffi Hofer und die Schauspielstudentin Eva Schindele im Gespräch.
      Carl Andreas Goepfert. Wer war?

      Carl Andreas Goepfert.

      Goepfert, Mozart
      • Sa, 28. April, 09:05
        Weitere anzeigen
      • Mo, 30. April, 20:00
      Klarinettenvirtuose und anerkannter Harmoniemusik-Arrangeur. Der "Meininger Mozart" im Porträt.
      Jugendwerke. Alban Berg Ensemble Live!

      Jugendwerke.

      Berg, Frühling, Jugend
      • Sa, 28. April, 17:00
      Das Alban Berg Ensemble LIVE aus dem Wiener Musikverein.
      Tōru Takemitsu. Filmmusik Spezial

      Tōru Takemitsu.

      Film, Japan, Musik
      • Di, 1. Mai, 14:00
        Weitere anzeigen
      • Fr, 4. Mai, 21:00
      Filmmusik des japanischen Komponisten Tōru Takemitsu.
      Den revolutionären Jesus der Bibel entdecken. Perspektiven

      Den revolutionären Jesus der Bibel entdecken.

      • Mi, 2. Mai, 17:30
      Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und der Grazer Psychologe sprechen über den "unbequemen Jesus". Gestaltung: Stefan Hauser.
      Zeit zum Lachen. Operette in Mörbisch

      Zeit zum Lachen.

      Festspiele, Mörbisch, See
      • So, 6. Mai, 15:00
        Weitere anzeigen
      • Fr, 11. Mai, 21:00
      Ursula Magnes im Gespräch mit Peter Edelmann.

      Programm Radio Klassik

      • Radiothek
      • Heute
      • Kalender

      CD des Tages

      Andreas Haefliger: Perspectives 7

      Mehr

      Oper

      Wolfgang Amadé Mozart: La clemenza di Tito

      Mehr

      Newsletter

      Gewinnspiel CD der Woche

      Wo verbrachte Antonín Dvořák seine Jahre in den USA vorwiegend?

      Mehr

      magazin KLASSIK bestellen

      Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

      Mehr

      Reise Highlight

      Marrakesch und André Hellers Paradies ANIMA: 24. bis 28. Oktober 2018

      Mehr
      • Programm
      • Service
      • Verkauf
      • Presse
      • Impressum
      • Top
      rk_logo_100x100

      radio klassik Stephansdom

      Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

      Highlights

      • Verkauf
      • Service
      © radio klassik Stephansdom 2018.
      All rights reserved.
      powered by medani web & design