Perspektiven

Aus aller Welt.
Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.
MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

"Vergolder und Staffierer - Ärzte der Heiligen"
Montag, 25. September 2023Die Zunft der Vergolder und Staffierer zeigt erstmals zwei hochkarätige Ausstellungen in Wien.
Details

Wenn die Seele Radio hört.
Sonntag, 24. September 2023Ein Blick hinter die Kulissen und eine akustische Liebeserklärung an unseren Sender.
Details
Von Päpsten, Versprechern und Mischpulten.
Freitag, 22. September 2023G'schichtln aus 25 Jahren radio klassik Stephansdom.
Details
"Umweltschutz ist Christenpflicht"
Mittwoch, 20. September 2023Umweltbischof Alois Schwarz im Interview mit Monika Fischer.
Details
Abt Nikodemus aus Jerusalem
Montag, 18. September 2023Vom Hass auf Christen einerseits und von Solidaritätsbekundungen andererseits berichtet der Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem.
Details
25 Jahre Sozialreportagen: Hinsehen und hinhören.
Freitag, 15. September 2023Wir schauen hin, wo andere lieber wegschauen. Ein"Best-of" aus unseren Sozialreportagen.
Details
Safe Space Alpbach?
Mittwoch, 13. September 2023"Wokeness" am Europäischen Forum Alpbach: Was bedeutet sie für die Diskussionskultur?
Details
Stadt sucht Beet
Montag, 11. September 2023So schön kann Stadt sein: City Farmen und vertikale Beete verwandeln Betonwüsten in essbare Klimaoasen.
Details
Gut - Mensch sein. Die soziale Perspektive unserer Gesellschaft.
Freitag, 8. September 2023Wir leben in Zeiten, in denen zunehmend der Wille, Gutes zu tun, lächerlich gemacht wird. Der gute Mensch wird als „Gutmensch“ zum Spott- und Schimpfwort.
Details
„Verkehr entsteht, wo etwas verkehrt steht!“
Mittwoch, 6. September 2023Mobilitätsexperte Harald Frey von der Technischen Universität Wien über alternative Verkehrskonzepte und notwendige Maßnahmen in der Raumordnung.
Details