Perspektiven

Aus aller Welt.
Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.
MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

Bienen summen am Friedhof und Gemüse wächst am Gottesacker
Mittwoch, 21. September 2022Auf dem evangelischen Friedhof Matzleinsdorf wird Biodiversität großgeschrieben.
Details
Raus aus dem Gas mit der Kraft der Sonne
Montag, 19. September 2022Wie die Wiener Pfarre Atzgersdorf neue Wege in der Energieversorgung geht.
Details
Der Waldmacher und der Regisseur
Mittwoch, 14. September 2022Wie können Bäume in der Wüste wachsen? Der Australier Tony Rinaudo hat entdeckt, dass das möglich ist.
Details
Die Philippinen und der Klimawandel
Montag, 12. September 2022Wie in einem der meist betroffenen Länder gegen die Klimaerwärmung gekämpft wird.
Details
Religion – Wofür überhaupt?
Freitag, 9. September 2022Diskussion zur aktuellen Ausstellung "Gotteskrieger" in Stift Klosterneuburg: Wozu Religion?
Details
Warum machen wir es nicht einfach?
Mittwoch, 7. September 2022Kennen Sie ihn auch, den Umweltschweinehund? Klimapsychologin Isabella Uhl-Hädicke erklärt, wie wir ihn überwinden.
Details
Flut und Feuer.
Montag, 5. September 2022Szenarien biblischer Katastrophen – Können sie uns in der Klimakrise weiterhelfen?
Details
Palliatives Pflegewohnhaus der Malteser Kinderhilfe
Freitag, 2. September 2022Das Hilde Umdasch Haus ist ein Ort der Geborgenheit, Ruhe, Entspannung, Versorgung, Würde und vor allem auch des Lebens.
Details
Malteser helfen. Seit mehr als 900 Jahren.
Freitag, 2. September 2022Thementag in Zusammenarbeit mit dem Souveränen Malteser-Ritter-Orden.
Details
Die toten Fischer von Tamilnadu.
Mittwoch, 29. Juni 2022Im südindischen Tamilnadu ist das Fischen lebensgefährlich geworden. Die Pfarre St. Johann Nepomuk unterstützt die Familien von getöteten Fischern.
Details