Perspektiven

Aus aller Welt.

Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.

MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

Bruder David Steindl-Rast
Montag, 12. August 2024

Über Lebensvertrauen, Dankbarkeit und die Urreligiosität im chinesischen Daodejing.

Details
Zu Besuch beim Geraser Stiftskarpfen
Mittwoch, 31. Juli 2024

In den Teichen wächst heran, was zu Weihnachten auf den Tisch kommt.

Details
Wir müssen unseren Wohlstand mit anderen teilen
Freitag, 12. Juli 2024

Der Wiener Caritasdirektor Klaus Schwertner und Schauspielerin Valerie Huber mit ihren Eindrücken aus dem Südsudan.

Details
Klausur und Mission - ein Widerspruch?
Freitag, 5. Juli 2024

Eine Podiumsdiskussion im Chorherrenstift Klosterneuburg ging der Frage nach, wie Balance zwischen Leben in Zurück-gezogenheit im Kloster und missionarischem Dienst an den Menschen gelingen kann.

Details
Blau machen
Freitag, 28. Juni 2024

Ein Plädoyer für den Müßiggang.

Details
Blau.Blau.Blau.
Montag, 24. Juni 2024

Tiefblau - über die Bedeutung der Farbe Blau.

Details
Rückbindung an das, was trägt
Mittwoch, 19. Juni 2024

Über das Dialogtreffen von Ordensmännern aus verschiedenen Religionen im Europakloster Gut Aich.  

Details
Der Pfarrer im Stadion ist der Schiedsrichter
Montag, 17. Juni 2024

Konrad Plautz war Österreichs letzter Schiri bei einer UEFA Euro. Nun ist er Ständiger Diakon.

Details
Die Rasenmäher der Donauinsel
Freitag, 14. Juni 2024

Lotti, Rosi und Lady mähen gemeinsam mit ihren Schafkolleginnen die Donauinsel. Und schaffen so mehr Biodiversität.

Details
Spielerpass
Mittwoch, 12. Juni 2024

Der Verein "Spielerpass" setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein.

Details