Perspektiven

Aus aller Welt.
Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.
MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

Erinnerung an Gregor Henckel-Donnersmarck
Mittwoch, 23. April 2025Der Altabt von Stift Heiligenkreuz verstarb am Ostersonntag.
Details
Warum Jesus am Kreuz sterben „musste“
Mittwoch, 16. April 2025Der Wiener Neutestamentler Markus Tiwald über den Kreuzestod in der Antike als die allerschändlichste Form der Hinrichtung. Und wie Jesus selbst seinen Tod verstanden hat.
Details
Mikrokredite geben Chance auf Zukunft
Montag, 14. April 2025Seit 50 Jahren gibt es die Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit. Mit Mikrokrediten fördert sie besonders die Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen.
Details
Das innere Bollwerk
Montag, 7. April 2025Veronika Bonelli im Gespräch mit Wissenschaftsjournalist Martin Tauss über Bewusstseinskultur.
Details
Blick in den Schatten
Mittwoch, 2. April 2025Wie erinnert St. Pölten an die NS-Zeit? Was wird erzählt und wie, was wird verschwiegen?
Details
Aus und laung net vuabei
Montag, 31. März 2025Der Weinviertler Gedichteschreiber Rudi Weiß hat nun einen Kreuzweg in Mundart herausgebracht.
Details
Zwischen Naivität und Überzeugung
Mittwoch, 26. März 2025Der Wissenschaftsjournalist Martin Haidinger mit einer spannenden Analyse darüber, wie politische Rattenfänger Menschen blenden können.
Details
Atlas der unbegangenen Wege
Mittwoch, 19. März 2025Ordensfrau Melanie Wolfers hat am Frühlingsspendentag ihr neues Buch im radio klassik-Studio vorgestellt. Es geht um Umbruch und Aufbruch.
Details
Kaffee in Zeiten des Klimawandels
Montag, 17. März 2025Rohkaffee wird knapper und sorgt für höhere Preise.
Details
Über das Fasten
Mittwoch, 12. März 2025Neue Fülle entdecken durch Reduktion - Gedanken von Musiker und Psychotherapeut Markus Pfandler-Pöcksteiner
Details