Perspektiven
Aus aller Welt.
Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.
MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.
Die dunkle Seite des Goldes
Montag, 16. Dezember 2024Wo Gold abgebaut wird, stirbt die Erde, das Wasser und der Mensch. Wir fragen Betroffene aus Peru und Bolivien und suchen Alternativen.
DetailsJerusalem und der Islam
Mittwoch, 11. Dezember 2024Was bedeutet Jerusalem für Musliminnen und Muslime? Was steht hinter den Konflikten im "Heiligen Land"?
DetailsGaza
Montag, 9. Dezember 2024Die Stadt Gaza ist seit Jahrtausenden heiß umkämpft. Was steht dazu im Alten Testament?
DetailsAchtsamkeit
Mittwoch, 4. Dezember 2024Was steckt hinter dem Trend? Eine Spurensuche mit FURCHE-Redakteur Martin Tauss.
Details100 Jahre Radio
Montag, 2. Dezember 2024Ein Besuch in der Jubiläumsausstellung im Technischen Museum Wien
DetailsEinblicke ins Frauengefängnis
Montag, 25. November 2024Wieso werden Frauen aus der Mitte der Gesellschaft zu Verbrecherinnen? Anna Badora im Gespräch über ihr neues Porträt-Buch
DetailsWege zum Miteinander
Mittwoch, 20. November 2024Ein Gespräch mit Autorin, Psychotherapeutin & Ordensfrau Teresa Hieslmayr
DetailsWarum ich Christ bin
Montag, 18. November 2024Tobias Haberl ist Journalist bei der Süddeutschen Zeitung und Katholik.
DetailsG'scheite Vögel
Mittwoch, 13. November 2024Ihr Gesang istnicht der schönste, aber immerhin: Kolkraben können bis zu 20 unterschiedliche Töne und Melodien produzieren. Wir besuchen die Forschungsstation Haidlhof.
Details
"Beten, Herr Pfarrer!"
Montag, 11. November 2024Anekdoten zwischen Alltag und Altar hat Bernadette Spitzer für ihr neues Buch im Wiener Dom-Verlag gesammelt.
Details