Perspektiven

Aus aller Welt.
Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.
MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

Rastafari
Mittwoch, 28. Februar 2024Dreadlocks, Marihuana und Reggae-Musik verbindet man landläufig mit dem Begriff Rastafari. Eigentlich geht es um eine komplexe Heilserwartung mit vielen christlichen Symbolen.
Details
Fasten – Abnehmen im Kopf.
Montag, 26. Februar 2024Wie das Fasten die Seele stärkt. Von Gerlinde Petric-Wallner.
Details
Die Datenbank der Ewigkeit
Mittwoch, 21. Februar 2024Aus dem Nebel der Geschichte dringen Botschaften zu uns, die universell und aktuell sind und uns tief in der Seele berühren. Johannes Huber hat sie in Jahrtausende alten Schriften aufgespürt.
Details
"Es ist eindeutig ein Durchbruch"
Montag, 19. Februar 2024Theologe Volgger zum grundsätzlichen Ja zur Segnung von gleichgeschlechtlich Liebenden im vatikanischen Dokument "Fiducia supplicans".
Details
Bei den Kriegskindern in der Ukraine
Freitag, 16. Februar 2024Eine Reportage über die Projekte der Caritas in der Ukraine - von Georg Pulling.
Details
“Wir gehen dem Fest des Lebens entgegen”
Mittwoch, 14. Februar 2024Schwester Huberta Rohrmoser über das Aschenkreuz, den Sinn des Fastens und ihre Leidenschaft: das Tanzen.
Details
"Woan die Bibel des sogt, nutzt des gar nix…"
Montag, 12. Februar 2024Ein musikalisches Bibelkabarett zum Faschingsmontag.
Details
Wir sind für Sie da!
Mittwoch, 7. Februar 2024Seelsorge im Krankenhaus, mit Marietta Geuder-Mayrhofer & Erni Radlmair-Mischling
Details
Die Kirche und der 12. Februar 1934
Montag, 5. Februar 2024Es war der 12. Februar 1934, als sich Sozialdemokraten in ihrer Parteizentrale in Linz, im Hotel Schiff, gewaltsam gegen eine Hausdurchsuchung der Polizei zur Wehr setzten.
Details
"Grundmelodie von Hoffnung und Zuversicht"
Mittwoch, 31. Januar 2024Interview mit dem scheidenden Caritaspräsidenten Michael Landau.
Details