Thementag
Das Leben hören. Wien hören.
30. November 2023, 08:00 Uhr
Das Leben hören! Was für manche Menschen auch mit konventionellen Hörgeräten nicht möglich scheint, kann mit modernen Hörimplantaten wieder Realität werden. Österreichische Spitzentechnologie seit über 30 Jahren: Hören Sie einen Thementag in Zusammenarbeit mit MED-EL. Das Unternehmen entwickelt und produziert implantierbare Hörsysteme. Und ermöglicht Menschen damit eines: Die Welt mit allen Sinnen zu erfahren.
BEITRÄGE:
- 1_ Das Cochlea-Implantat: Wie Gehörlose wieder hören
Ewald Thurner, Area Manager MED-EL und Univ.Prof. Dr. Wolfgang Gstöttner: HNO-Chirurg, Vorstand der HNO-Klinik am AKH Wien
- 2_ Eine österreichische Pioniergeschichte: Über die Entwicklung des Cochlea-Implantats
Univ.Prof. Dr. Wolfgang Gstöttner: HNO-Chirurg, Vorstand der HNO-Klinik am AKH Wien und Ewald Thurner, Area Manager MED-EL
- 3_ Mit 64 die erste Implantation: „Ich bin so dankbar“
Elisabeth Randa: Pensionistin, hat mit 64 Jahren ihr erstes Cochlea-Implantat bekommen
- 4_ Warum das Cochlea-Implantat für die 14-jährige Victoria ganz normal ist
Victoria und Michaela Schröttner: Victoria ist beidseitig mit Cochlea-Implantaten versorgt, ihre Mutter Michaela ist Hörberaterin (Kontakt: Leben mit Hörverlust)
- 5_ Stereo statt Mono: Ein Profimusiker und seine Bonebridge
Moritz Scharf: Musiker, Werber, hört mit einem Knochenleitungsimplantat, Hörberater (Kontakt: Leben mit Hörverlust)
- 6_ HNO-Chirurg: Warum das Hören ein unglaublicher Sinn ist
Univ.Prof. Dr. Wolf-Dieter Baumgartner: HNO-Chirurg, AKH Wien, Spezialist für implantierbare Hörsysteme
- 7_ Wie viel kostet ein Cochlea-Implantat?
Univ.Prof. Dr. Wolf-Dieter Baumgartner: HNO-Chirurg, AKH Wien, Spezialist für implantierbare Hörsysteme
- 8_ Wie geht gutes Musikhören mit Cochlea-Implantaten?
Bernhard Laback: Leiter des Fachbereichs Hören, Institut für Schallforschung der Österr. Akademie der Wissenschaften
- 9_ Warum das Lieblingsmusikstück in den Reisepass gehört und Musik im Mutterbauch beginnt
Christoph Reuter: Professor für Systematische Musikwissenschaft am Institut für Musikwissenschaft der Uni Wien, Studienprogrammleiter
- 10_ Was Chris Lohner am liebsten hört
Chris Lohner: Schauspielerin, Moderatorin
- 11_ Wie geht gutes Zuhören? Toni Faber mit Antworten
Toni Faber, Dompfarrer St. Stephan
Mehr Infos zu implantierbaren Hörsystemen und MED-EL finden Sie hier.
Gestaltung: Gerlinde Petric-Wallner