Auktionsradio

Goya, Averkamp, Moillon

17. April 2024, 19:00 Uhr

(c) Dorotheum Hendrick Avercamp (1585–1634) und Assistent, Winterlandschaft mit Eisläufern, 41,5 x 60 cm, Auktion 24. April 2024, Schätzwert € 220.000 – 250.000

Eines der Hauptwerke der Dorotheum-Auktion Alte Meister am 24. April 2024 malte ein Künstler, der generell zu den wohl bedeutendsten Protagonisten der Kunstgeschichte zählt, nämlich Francisco José de Goya y Lucientes (1746-1828). Es handelt sich um eine Vorstudie zu seinem berühmten, im Prado in Madrid befindlichen Gemälde der Königsfamilie von König Carlos IV. Das Bild, einschließlich der dazugehörenden Studien, zählt zu den erstaunlichsten Beispielen der Malerei seiner Zeit. Zehn Vorstudien, allesamt Ölskizzen, hatte Goya dafür angefertigt. Fünf davon werden im Prado in Madrid aufbewahrt. Nun bietet das Dorotheum diejenige der zehnjährigen Infantin Maria Isabel, der jüngsten Tochter Carlos' des IV., an. Große Aufmerksamkeit verdient auch das Gemälde Die Obsthändlerin. Die aus einer Malerfamilie stammende Louyse Moillon, eine der wenigen weiblichen Künstlerinnen ihrer Zeit, kombinierte als eine der ersten Stillleben mit Figuren. Sie zählt zu den bekanntesten französischen Vertreterinnen des Genres. Das im Dorotheum offerierte Gemälde entstand zwischen 1630 und 1640, der wichtigsten Schaffensperiode der Künstlerin. In die Niederlande des 17. Jahrhunderts entführt die pittoreske Winterlandschaft mit Eisläufern von Hendrick Avercamp und Werkstatt (€ 220.000–250.000).

Marion Eigl hat mit dem Experten Alexander Strasoldo durch den Katalog geblättert.