Cellissimo
Cellovirtuose und Komponist
23. Oktober 2024, 20:00 Uhr
Wer kennt nicht das reizende Menuett von Luigi Boccherini mit einschmeichelnder, tänzerischer Melodik und lautenartiger Pizzicato-Begleitung, das zu den beliebtesten Klassik-Hits zählt und im Film „Ladykillers“ mit Alec Guiness und Peter Sellers eine dramaturgisch wichtige Rolle spielte. Doch dieser populär gewordene, aus einem Streichquintett stammende Satz ist keineswegs repräsentativ für das umfangreiche und vielfältige kompositorische Œuvre Luigi Boccherinis, in dessen Zentrum die Kammermusik steht. Boccherini war zu seiner Zeit nicht nur ein überaus erfolgreicher Komponist, sondern vor allem ein berühmter Cellovirtuose, der durch den hohen Grad seiner Spieltechnik einen wesentlichen Beitrag zu Entwicklung des modernen Cellospiels geleistet hat. Aber nicht nur in den Cellokonzerten und -sonaten, auch in den verschieden besetzten Kammermusikwerken hat er das Violoncello besonders wirkungsvoll eingesetzt, sei es durch herausragende Virtuosität, sei es durch ausdruckstarke Kantabilität.
Sendung in Ausschnitten nachhören.
Hier können Sie frühere Ausgaben der Sendereihe Cellissimo nachhören.
radio klassik Stephansdom braucht Sie jetzt dringend!
Mit nur 1 Euro am Tag retten Sie das Überleben Ihres Klassiksenders.
Sowie den Arbeitsplatz von Menschen, die täglich für Sie Radio machen - mit höchster Qualität und Begeisterung.
Spenden Sie bitte jetzt! Jeder Betrag zählt.
www.radioklassik.at/spenden