Das Mozarteumorchester Salzburg – Kulturbotschafter der Mozartstadt

Lebensstücke.

23. Dezember 2024, 21:00 Uhr

Roberto González-Monjas

 

Lebensstationen in Musik von und mit Roberto Gonzalez-Monjas:

Anfänge mit der Geige - Beethoven: Violinkonzert, 3. Satz (Anne Sophie-Mutter, Herbert von Karakan, DG 1980)

Frühe Faszination für ungewöhnliche musikalische Sprachen - Luciano Berio: Sinfonia, 3. Satz "In ruhig fliessender Bewegung” (Pierre Boulez, Orchestre Nationale de France, 1985)

Anfänge als Student in Salzburg mit Igor Ozim - Szymanowski: Violinkonzert No. 1 op. 35, 1. Satz Vivace (Lisa Batiashvili, Yannick Nézet-Séguin, Philadelphia Orchestra, DG 2022)

Begegnung mit Reinhard Goebel in Salzburg - Bach: Brandenburgisches Konzert No. 1, 3. Satz Allegro (Reinhard Goebel, Berliner Barocksolisten, Sony 2017)

Erste Symphonie von der Geige aus geleitet, mit meinem Projekt in Kolumbien - Mozart: Sinfonie No. 36, 4. Satz (Roger Norrington, Sinfonieorchester des SWR, 200)

Studien in London mit David Takeno, Schwerpunkt Kammermusik, miteinander zu spielen - Brahms: Streichsextett No. 2 op. 36, 1. Satz (The Nash Ensemble, 2007)

Die Jahre als Konzertmeister in Rom - Richard Strauss: Ein Heldenleben, 3. Satz “Des Helden Gefährtin” (Antonio Pappano, Santa Cecilia Orchester, Warner 2021)

Erstes Stück, das ich mit dem Mozarteumorchester dirigiert habe - Mendelssohn: 1. Symphonie op. 11, 1. Satz (Andrew Manze, NDR Radiophilharmonie, 2017)