Cellissimo

Vergessene Cellosonaten von Komponistinnen der Jahrhundertwende.

30. Dezember 2024, 13:05 Uhr

Dame Ethel Smyth | Rita Strohl, | Mel Bonis

Ethel Smyth, Rita Strohl und Mel Bonis – drei Komponistinnen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, denen erst heute wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird – schrieben im Rahmen ihres vielseitigen, die verschiedensten Gattungen umfassenden Ouevres bemerkenswerte Cellosonaten. Alle drei Komponistinnen waren im Lauf ihres Lebens auf unterschiedliche Weise mit dem Zweispalt von gesellschaftlichen Erwartungen und dem Durchsetzen ihrer künstlerischen Begabung konfrontiert und fanden völlig unterschiedliche, manchmal unkonventionelle Lösungen der damaligen Probleme weiblichen Komponierens. Ingrid Fuchs beschäftigt sich in dieser Sendung von Cellissimo nicht nur mit den oft vielsagenden Umständen der Entstehung der Cellosonaten von Ethel Smyth, Rita Strohl und Mel Bonis, sondern vermittelt in zahlreichen Musikbeispielen auch einen ersten Klangeindruck von der kompositorischen Qualität und großen Ausdruckskraft dieser kaum bekannten Werke.

Sendung in Ausschnitten nachhören.

Hier können Sie frühere Ausgaben der Sendereihe Cellissimo nachhören.