Orgel City Vienna
In memoriam Thomas Schmögner.
19. Januar 2025, 22:00 Uhr
Thomas Schmögner, 1964 in Wien geboren, studierte an der Wiener Musikhochschule (Orgel bei Herbert Tachezi, Cembalo bei Gordon Murray) und am Konservatorium in Straßburg (Orgel und Improvisation bei Daniel Roth sowie André Stricker). Meisterkurse bei Michael Radulescu und Jean Langlais. 1986 Médaille d’or à l’unanimité. Studienabschluss in Wien summa cum laude. Zahlreiche nationale und internationale Preise und Auszeichnungen, u.a. Erster Preis beim Internationalen Improvisationswettbewerb in Nürnberg 1986 sowie Finalist im Grand Prix d’Improvisation des Internationalen Orgelwettbewerbs Chartres 1992.
Intensive Konzerttätigkeit als Organist und Cembalist in ganz Europa, den USA und Japan. Bis 2005 Professor für Orgel und Historische Tasteninstrumente am Konservatorium der Stadt Wien. Organist der Alten Wiener Universitätskirche. Neben der Pflege Alter Musik stand die französisch-symphonische Musik, die Transkription und die österreichische Moderne im Mittelpunkt seiner musikalischen Arbeit (Publikation In memoriam Anton Heiller, Wien 1989).
Mozart, Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Fantasie in d-Moll KV 397
Schmögner, Thomas (Claviorganum)
Paladino 2014
Albrechtsberger, Johann Georg (1736-1809)
Nr. 4, 1 und 6 aus den "XII neuen leichten Praeludien für die Orgel nur mit 3 oder 4 Registern zu spielen"
Schmögner, Thomas (Claviorganum)
Paladino 2014
Boëly, Alexandre Pierre François (1785-1858)
Fantaisie et fugue en si bemol Majeur (aus Douze Pièce)
Schmögner, Thomas (Orgel)
Aufnahme: 10.-12.4.1996 an der historischen Isnard-Orgel (1774), St. Maximin
Bruckner, Anton (1824-1896) arr. Schmögner, Thomas
Orgeltranskription der Symphonie Nr. 4 "Romantische", 3. Scherzo
Schmögner, Thomas (Orgel)
WeltersteinspielungAufnahme: 6.-7.4.1994 an der Cavaillé-Coll-Orgel der Pfarrkirche La Madeleine in Paris
Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
Jesu mein Freude BWV 610
O Mensch, bewein' dein' Sünde groß BWV 622
Gott, durch deine Güte BWV 600
Christus, der uns selig macht BWV 620
Wir danken dir, Herr Jesu Christ BWV 623
Schmögner, Thomas (Orgel)
Live: 17.6.2008 an der Späth-Orgel der Jesuitenkirche Wien
Rachmaninow, Sergej (1873-1943) arr. Vierne, Louis (1870-1937)
Prélude cis-Moll, op. 3/2
Schmögner, Thomas (Orgel)
Aufnahme: 15.-17.4.1998 an der Cavaillé-Coll-Orgel von Saint-Antoine-des-Quinze-Vingts, Paris
Puccini, Giacomo (1858-1924)
aus Tosca "Palazzo Farnese"
aus La Boheme "La Morte di Mimi"
Schmögner, Thomas (Orgel)
Musica a Lucca René Clemecic Lucca Edition 1999
Rossini, Gioacchino (1792-1868)
Messe: Petite Messe Solennelle, 1. Kyrie
Vocalensemble Polyhymnia Alte Universität Wien;
Warnier, Vincent (Harmonium);
Schmögner, Thomas (Klavier)
Alte Universitätskirche Wien 2001