Geschichten aus dem Archiv
Das Brahms-Institut Lübeck
6. Februar 2023, 20:00 Uhr
Auf welchem Dachboden haben verloren geglaubte Brahms-Noten überlebt? Welchen Stuhl hat Brahms immer den Besucherinnen in seinem Musikzimmer angeboten? Warum hat Clara Schumann Brahms einen Schlingel genannt? Wie hat Brahms auf die schwere Erkrankung und dann auf den Tod seines Patensohnes reagiert? Womit hat Brahms einen Sammler ermutigt, nicht auf besorgte Mahnungen zu hören, sondern weiter zu sammeln?Antworten auf diese Fragen hören Sie in den Geschichten, die Otto Biba aus dem Brahms-Institut Lübeck erzählt.