Rubato

Eybler-Requiem im Stephansdom.

30. Oktober 2023, 11:00 Uhr

(c) Wiener Dommusik

Als Mozart starb, übergab seine Witwe Constanze, die Partitur zunächst an Joseph Eybler (1765-1846), der während Mozarts Krankheit eng an dessen Seite blieb und von ihm auch eine Empfehlung als zukünftiger Hofkapellmeister erhielt. Eybler ließ nach einigen geglückten Ergänzungen und Entwürfen aber davon ab - nicht aus mangelndem Können, sondern aus Ehrfurcht vor dem erhabenen Werk Mozarts.

Im Stephansdom gibt es nun die seltene Möglichkeit das c-Moll-Requiem von Joseph Eybler zu hören. Domkapellmeister Markus Landerer ist zu Gast bei Chefredakteur Christoph Wellner und spricht über diese Kompositione und aktuelle Themen der Dommusik.

Das Eybler-Requiem in der Liturgie zu Allerseelen

Karten für das Konzert der Wiener Dommusik