AufgeMUKt!

Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien auf radio klassik Stephansdom. Eine Sendereihe von Marion Eigl.
JEDEN 3. SONNTAG IM MONAT
(ausgenommen in den Ferienmonaten), 15:30 bis 16:00 Uhr
DaCapo am darauffolgenden FREITAG, um 21:30 Uhr

Die MUK übersiedelt.
Freitag, 25. April 2025Die MUK erhält einen Uni-Campus am Otto Wagner Areal. Vizerektor Dieter Boyer spricht über das Projekt.
Details
KS Gabriele Sima Gesangsförderstipendium
Freitag, 21. März 2025Zwei glückliche Gewinnerinnen: Karin Blom und Christina Tschernitz.
Details
Seid umschlungen
Freitag, 27. Dezember 2024Steffi Wieser choreographiert mit MUK-Studierenden zwei Walzer für die Silvestergala im Konzerthaus.
Details
Zwischentöne
Freitag, 29. November 2024Philipp Gerschlauer spricht über das neue Doktoratsstudium an der MUK. Der Saxophonist erkundet "Microtonality and Bebop".
Details
Bartolo Musil und Mae Raich
Freitag, 25. Oktober 2024Berufsbild Sänger/in: Künstlerische Praxis verbunden mit gesellschaftlicher Relevanz.
Details
30 Jahre Alte Musik an der MUK.
Freitag, 27. September 2024Michael Posch spricht über dieses besondere Jubiläum.
Details
Schlagwerk-Erfolge.
Freitag, 21. Juni 2024Paul Eigner und Gabriel Falger sind gemeinsam mit ihrem Professor Harald Demmer zu Gast.
Details
Begeisterung!
Freitag, 24. Mai 2024Jonathan Kügler und Lutz Standop sprechen über das MUK-Studium "Musikalisches Unterhaltungstheater".
Details
Livia Sellin.
Freitag, 26. April 2024Geigerin, Kammermusikerin und Studiengangsleiterin Saiteninstrumente an der MUK.
Details
Die Musik des Wiener Praters.
Freitag, 22. März 2024Wurschtl, Ringelg'spiel, Weltausstellungs-Gstanzl'n, Calafatti. Susana Zapke spricht über ihre aktuelle Publikation.
Details