Per Opera ad Astra

Vorhang auf!
Interessante Hintergrundinformationen zum aktuellen Operngeschehen und jede Menge historische Opernaufnahmen – quer durch die Operngalaxie mit Richard Schmitz.
JEDEN 2. SAMSTAG IM MONAT, 14:00 bis 15:00 Uhr
DaCapo am darauffolgenden MITTWOCH, 20:00 bis 21:00 Uhr

I vespri siciliani
Samstag, 9. Dezember 2023Richard Schmitz spricht über die Sizilianische Vesper von Giuseppe Verdi.
Details
Schwanda der Dudelsackpfeifer
Mittwoch, 15. November 2023Pünktlich zur Premiere am Musiktheater an der Wien beschäftigt sich Richard Schmitz mit Weinbergers (einzigem) Opernklassiker.
Details
Le grand Macabre
Mittwoch, 18. Oktober 2023Richard Schmitz über die "Weltuntergangsoper" Le grand Macabre von György Ligeti.
Details
Puccini: Il trittico
Mittwoch, 13. September 2023Richard Schmitz über Puccinis "Il trittico" zur Vorbereitung auf die Staatsopern Premiere am 4. Oktober.
Details
Bellini: I Capuleti e i Montecchi.
Samstag, 12. August 2023Richard Schmitz beleuchtet Vincenzo Bellinis Version der "Romeo und Julia"-Geschichte.
Details
Orfeo ed Euridice
Samstag, 8. Juli 2023Richard Schmitz beschäftigt sich zur Vorbereitung auf die Wiederaufnahme in Salzburg mit Glucks Reformoper Orfeo ed Euridice.
Details

Dialogues des Carmélites
Mittwoch, 17. Mai 2023Richard Schmitz über das geistliche Opernmeisterwerk von Francis Poulenc.
Details
Die lustigen Weiber von Windsor
Dienstag, 4. April 2023Richard Schmitz über die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai.
Details
Il ritorno d'Ulisse in patria
Mittwoch, 15. März 2023Richard Schmitz begibt sich an den Beginn der Operngeschichte - mit Musik von Claudio Monteverdi.
Details