Perspektiven

Blau.Blau.Blau.

24. Juni 2024, 17:30 Uhr

Foto: Claudia Schober

Blau steht für Wahrheit, Beständigkeit und Seriosität, heißt es aus der Farbpsychologie. Mehr Wissenswertes und Schönes rund um die sowohl bei Frauen als auch Männern beliebteste Farbe hat Veronika Bonelli zusammengetragen.

Sie hören Claudia Schober, Expertin für Farben, Stil, Image und Interior Designerin und Iris Gassenbauer. Sie leitet die Literarischen Kurse und hat sich auf die Suche gemacht nach dem Blau in Poesie und Literatur.

 

Literaturhinweise:

Michael Pastoureauch, Blau - Die Geschichte einer Farbe (Wagenbach)

Kölner Literaturfestival „Poetica II“ 2016, Blue Notes: In Sätzen leben, in Versen tanzen

 

Musik:

Janis Joplin, Kozmic Blues
Mara Kayser, Blau, blau, blau ist meine Lieblingsfarbe
Walter Donaldson, My blue heaven
Franz Schubert (arr. Franz Liszt), Die Forelle (Klavier: Babara Moser)

 

Großes Geburtstagsblaublau mit Reimzeug und Assonanz  (PAUL CELAN)

In der R-Mitage,
da hängt ein blauer Page,
Da hängt er, im Lasso:
er stammt von Picasso.
Wer hängt ihn ab?
Das Papperlapapp.
Wo tut es ihn hin?
Nach Neuruppin.
In den Kuchen.
Da könnt ihr ihn suchen.
Da könnt ihr ihn finden,
bei den Korinthen
aus der époque bleue,
links von der Kö,
rechts von der Düssel
in einer blauen Schüssel.
Er hockt auf der Kante
Und schwört aufs Blümerante.

1963/64