CD der Woche

Bruch + Tveitt

1. April 2023, 07:30 Uhr

Interpreten: Ragnhild Hemsing, Bergen Philharmonic Orchestra, Eivind Aadland
Label: Berlin Classics
EAN: 885470027579

Bei einem flüchtigen Blick auf unsere CD-Empfehlungen der vergangenen Wochen könnte man glauben, wir stellen Ihnen heute eine CD zum zweiten Mal vor. Doch war es Anfang März Eldbjørg Hemsing, die uns auf eine Reise in die Arktis mitgenommen hat, so ist es diesmal ihre Schwester Ragnhild, die sich auf ihrer neuen CD ganz der Romantik verschreibt. Max Bruch trifft auf Geirr Tveitt. Michael Gmasz ist davon und von den weiteren musikalischen Überraschungen auf der CD begeistert.

Leider kenne ich die beiden Hemsing Schwestern, noch, nicht persönlich. Aber ich bin mir sicher, dass beide neben ihren Qualitäten als Geigerinnen auch außergewöhnliche Künstlerinnenpersönlichkeiten sind. Heute steht mit Ragnhild die ältere der beiden im Mittelpunkt, denn kürzlich ist mit Bruch und Tveitt ihr jüngstes Album bei Berlin Classics erschienen. Neben den beiden „Titelhelden“ ist darauf außerdem Musik von Johan Svendsen und Sigurd Lie zu hören. Ein Programm, auf dem Ragnhild Hemsing all ihren Leidenschaften nachgehen kann, dem romantisch satten Geigenton bei Bruch, Svendsen und Lie und auch ihrer großen Liebe, der norwegischen Hardangerfiedel, bei Geirr Tveitt.

Als musikalisches Landschaftsbild hat Tveitt sein 2. Konzert für Hardangerfiedel und Orchester angelegt und die drei Sätze drei Fjorden zugeordnet. Die für unsere Ohren teilweise sehr eigene Harmonik norwegischer Volksmusik und der silbrig schimmernde Klang der traditionellen Hardangerfiedel ziehen hier sofort in ihren Bann. Natürlich lässt dieses Werk auch nichts an Virtuosität und an technischen Herausforderungen an den oder die jeweilige Spielerin vermissen. Mehr Ruhe kehrt da bei Svendsens wunderbarer Violinromanze und beim Konzertstück des in unseren Breiten gänzlich unbekannten Sigurd Lie ein. Bei Max Bruchs Konzert-Erstling in g-Moll kann Ragnhild Hemsing dann komplett aus dem klanglich Vollen schöpfen. Ohne Rücksicht auf Verluste, mit einer technisch-überlegenen Leichtigkeit, aber extrem kraftvoll und packend von vorne bis hinten knallt sie diesen Klassiker auf CD, unterstützt vom famosen Bergen Philharmonie Orchester unter Eivind Aadland. (mg)