Thementag

Die Hochschule Heiligenkreuz im Herzen des Wienerwaldes

9. Dezember 2024, 08:00 Uhr

(c) Stift Heiligenkreuz

Mitten im Wienerwald und doch nahe an Wien liegen das Stift Heiligenkreuz und die Hochschule Heiligenkreuz. Über 300 Studierende besuchen die Hochschule, an der man katholische Fachtheologie studieren kann. Nicht nur österreichische Studenten zieht es hierher - ebensoviele Studenten stammen etwa aus Deutschland oder dem internationalen Ausland. 

"Die Verbindung von Stift und Hochschule ist in Heiligenkreuz einzigartig", sagt Rektor Wolfgang Klausnitzer. Gelehrt wird Theologie hier nicht nur in der Theorie. Gelehrt wird eine Lebensform. "Wir versuchen, das Handwerkszeug zu vermitteln und wir versuchen, Glaube und Vernunft zusammenzubringen", erklärt Abt Maximilian Heim

Die Hochschule Heiligenkreuz wurde 1802 gegründet. Seit 2007, als sie zur Hochschule päpstlichen Rechtes erhoben wurde, trägt sie den Namen von Papst Benedikt XVI. 

Am 9. Dezember 2024 nehmen wir Sie an einem Thementag von 8 bis 18 Uhr akustisch mit in die Hochschule Heiligenkreuz. Das Studienangebot wird dabei vorgestellt, ein Blick ins hauseigene Medienstudio 1133 geworfen, zudem steht ein Rundgang durch die Räumlichkeiten am Programm oder auch ein Besuch in einem der Heiligenkreuzer Studentenheime.

Unter anderem zu hören sein wird auch Stefan Elfert, der seit zwei Jahren katholische Theologie in Heiligenkreuz studiert und von seiner Entscheidung nach wie vor begeistert ist: "Hier diese Gemeinschaft von jungen Menschen kennenzulernen, die ihren Glauben wirklich leben ist eine wunderschöne Erfahrung und ich würde sie gegen nichts austauschen wollen."

Zu hören sein werden an diesem Thementag:

Abt Maximilian Heim

Rektor Wolfgang Klausnitzer, Rektor der Hochschule, Vorstand des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie

Pater Johannes Paul Chavanne, Generalsekretär der Hochschule, Vorstand des Instituts für Liturgiewissenschaft und Kirchliche Musik

Pater Karl Wallner, Professor für Dogmatik und Sakramententheologie und Mitglied des Institutes für Dogmatik und Fundamentaltheologie; Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke, Verlagsdirektor des Be&Be-Verlages

Pater Edmund Waldstein, Dozent für Moraltheologie, Mitglied des Instituts für Moraltheologie, Hausleiter des Janos-Brenner-Hauses

Pater Raphael Statt, Künstler und Mönch

Aliaksandr Kaliaha, Student der Hochschule Heiligenkreuz und Seminarist im Leopoldinum Heiligenkreuz

Anna Zech, Studentin der katholischen Fachtheologie

Stefan Elfert, Student der katholischen Fachtheologie

Elisabeth Dóczy, Redaktion und Ausbildung Mediencampus

Reinhard Gölzner, Digitalisierung, Social Media und Ausbildung, Tagungssekretär der Hochschule