CD der Woche

Dvořák: Symphonic Poems

28. Juni 2025, 07:35 Uhr

Interpreten: Sinfonieorchester Basel, Ivor Bolton

Label: Prospero

EAN: 4262353970362

Vor wenigen Wochen haben wir uns an dieser Stelle mit den „amerikanischen“ Kammermusikwerken von Antonín Dvořák beschäftigt. Heute steht wieder Dvořákauf dem Programm, allerdings seine sinfonischen Dichtungen, die in der Zeit nach seinem USA Aufenthalt zurück in der tschechischen Heimat entstanden sind. Musik, der man sich schwer entziehen kann, findet auch heute wieder Michael Gmasz.

Ivor Bolton schenkt sich und seinen Fans zum Abschied als Chefdirigent des Sinfonieorchester Basel noch eine aufregende CD mit Musik von Antonín Dvořák. Drei sinfonische Dichtungen - Der Wassermann, Die Mittagshexe und Das goldene Spinnrad - hat er dafür aufgenommen. Drei Werke, für die sich Dvořák von den düsteren Märchen der Balladensammlung »Kytice« (Blumenstrauß) des tschechischen Dichters Karel Jaromír Erben inspirieren ließ – Stoffe voller Magie, Morbidität und Moral.

Bolton und seinem Orchester gelingt es, diese Geschichten mit einer beeindruckenden klanglichen Farbpalette und erzählerischer Präzision zum Leben zu erwecken. Besonders hervorzuheben ist dabei die Fähigkeit des Dirigenten, die Balance zwischen dramatischer Zuspitzung und orchestraler Transparenz zu wahren. Die Musik bleibt stets durchhörbar, ohne an Ausdruckskraft zu verlieren.

Die Aufnahme überzeugt nicht nur musikalisch, sondern auch produktionstechnisch: Das Digibook ist liebevoll gestaltet, mit einem 48-seitigen, dreisprachigen Beiheft, das nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend ist. So ist es auch möglich, die Geschichten zur Musik zu lesen und damit noch greifbarer machen und schlussendlich intensiver hören zu können. Diese CD ist eine Empfehlung für alle, aber im Besonderen für all jene, die den Komponisten Antonín Dvořák einmal von einer weniger bekannten, aber umso faszinierenderen Seite erleben möchten. Ein musikalisches Märchenbuch für Erwachsene – spannend, berührend und meisterhaft erzählt. (mg)