Impuls für den Tag

Karin Seethaler

28. November 2022, 06:40 Uhr

Karin Seethaler: Der Weg der Kontemplation. Einfach aber nicht immer leicht. (Echter 2022)

Woche von 28. November bis 3. Dezember 2022

Auf dem Weg zu Gott muss man keinen scharfen Verstand haben und große Leistungen vorweisen, sagt Karin Seethaler in Anspielung auf das Evangelium vom Dienstag dieser Woche. Sie zitiert Ignatius von Loyola: "Nicht das Vielwissen nährt und sättigt die Seele, sondern das Verkosten und Verspüren der Dinge von innen her." Für uns moderne Menschen sei es schwierig geworden, sich ganz auf den Augenblick einzulassen, erklärt sie. "Für so eine unmittelbare Erfahrung öffnen wir uns im Herzensgebet." Dabei gehe es um die Bereitschaft aufzunehmen, was bereits da ist. "Und was ist immer da?", so Karin Seethaler: "Gott ist immer da."

Karin Seethaler ist Kursleiterin für christliche Meditation und Autorin mehrerer Bücher. Sie hat das kontemplative Jesusgebet in den 1990er Jahren bei Franz Jalics kennengelernt und fünf Jahre in seinem Exerzitienhaus Gries mitgelebt und mitgearbeitet. Zuletzt ist von ihr das Buch „Der Weg der Kontemplation. Einfach aber nicht immer leicht“ (Echter 2022) erschienen. Darin legt sie Schlüsselaussagen von Franz Jalics zur Meditation aus und konkretisiert sie für heute.

Montag, 28.11.2022
Übers Kleinwerden und Großwerden
Herr, ich BIN würdig, dass du eingehst unter mein Dach

Matthäusevangelium 8,5-11

Dienstag, 29.11.2022
Über die Offenheit für das, was immer da ist. Für Gott.
Lukasevangelium 10,21-24

Mittwoch, 30.11.2022
Sehnsucht nach Ruhe
Über die Ursprünge des Jesusgebets

Röm 9,9-18 und im Mt 4,18-22

Donnerstag, 1. 12. 2022
Wo finde ich Halt, wenn Stürme toben?
Worauf baue ich mein Leben?

Matthäusevangelium 7, 21.24-27

Freitag, 2. 12. 2022
Advent heißt: Innehalten und Gottes Ankunft in der Welt mit neuen Augen sehen
Matthäusevangelium 9, 27-31

Samstag, 3.12. 2022, Fest des Heiligen Franz Xaver
Warum ich mich Gott zuwenden kann, auch wenn das Vertrauen verloren gegangen zu sein scheint.
Markusevangelium 16,15-20

Einen Link zu den Texten finden Sie hier.