Zukunftskulturjournal

Orlando Trip und Seestadt Aspern

21. Oktober 2024, 18:15 Uhr

Daniel Hawelka

DaCapo: Donnerstag, 24.10.2024, 8.15 Uhr

Das Jahr 2024 steht am Österreichischen Kulturforum Rom ganz im Zeichen von Vita Giardino. Der selbstgewählte Schwerpunkt versteht den Garten als Raum der Kultur, des Gestaltens, der Freude und des Friedens. Damit ist aber nicht nur der Garten gemeint, der das Kulturforum umgibt: Als Gestaltungs- und Erkenntnisfeld ist der Garten auch ein Raum des Lernens. Die Fragen, für die der Garten als Anknüpfungspunkt dient, reichen von einer nachhaltigeren Gestaltung unseres Konsumverhaltens über die Stärkung der Gemeinschaft bis zum (inneren wie äußeren) Frieden. Und nicht zuletzt gehört auch der Garten als Ort der Künste und des Staunens dazu. Als zentraler Baustein in der österreichischen Auslandskulturpolitik bietet das Kulturforum Rom ein breites Programm an Kunst, Literatur, Musik und Vortrag zwischen Mittel- und Süditalien.

Unlängst stellten die Architektinnen Regina Freimüller-Söllinger und Anna Popelka in Florenz einige ihrer nachhaltigen Architekturprojekte in Wien und im Besonderen in der Seestadt Aspern vor, das Duo „Fox on Ice“ brachte das filmische Musiktheater Orlando Trip ins Kulturforum Rom. Ein Überblick.

Zukunftskulturjournal auf radio klassik Stephansdom