Thementag
Red Wednesday - Die Welt in Rot für bedrohte Christen
20. November 2024, 08:15 Uhr
In vielen Ländern weltweit werden rund um diesen Tag hunderte berühmte Kathedralen, Kirchen, Klöster, Monumente und öffentliche Gebäude blutrot angestrahlt. Ein Thementag in Kooperation mit "KIRCHE IN NOT".
Sie erfahren in den Beiträgen grundsätzliches zum "Red Wednesday" von Tobias Pechmann, Nationaldirektor von KIRCHE IN NOT. Michael Spallart, Präsident von KIRCHE IN NOT gibt Einblick in Projekte in der Ukraine des internationalen katholischen Hilfswerks KIRCHE IN NOT (Aid to the Church in Need). Daniel Soudek, Leiter der Stabsstelle Internationaler Schutz verfolgter religiöser Minderheiten im Bundeskanzleramtberichtet über deren Tätigkeit, diese soll weltweit eine Rolle für die Rechte von verfolgten religiösen Minderheiten sowie für Religions- und Glaubensfreiheit spielen. Ziel ist es, zu beraten, unterstützen, fördern, vermitteln, Hilfe vor Ort und die aktuelle Situation in den jeweiligen Ländern zu erheben, beobachten und zu erfassen. Marco Bachmann ist Projektverantwortlicher Pakistan von KIRCHE IN NOT-INTERNATIONAL, er gibt Einblick in die Situation für Christen in diesem Land. Anja Hoffmann, Executive Director von OIDAC (Observatory on Intolerance and Discrimination against Christians in Europe) schildert aktuelle Fälle bedrängter Christen in Europa. Ingeborg Gerda Gabriel war Sonderbeauftragte der OSZE im Kampf gegen Rassismus, Xenophobie und Diskriminerung und spricht aus dieser Perspektive über Christenverfolgung. Gestaltung der Beiträge: Stefan Hauser.