Perspektiven
Was ist ein Heiliges Jahr?
8. Januar 2025, 17:30 Uhr
Das Heilige Jahr ist ein weltweites Pilgerereignis mit Rom als Zentrum. Regulär wird es alle 25 Jahre gefeiert. Immer wieder rufen die Päpste aber auch außerordentliche Jubiläumsjahre aus. Für das "Giubileo 2025" unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" werden in den nächsten zwölf Monaten rund 30 Millionen Besucherinnen und Besucher in Rom erwartet.
Nach katholischer Tradition bewirkt das Durchschreiten einer Heiligen Pforte im Jubiläumsjahr in Verbindung mit Gebet, Beichte und dem Empfang der Eucharistie den sogenannten Ablass, also den Nachlass von zeitlichen Sündenstrafen. Entschuldung ist auch der Kern des jüdischen Jobeljahres, von dem sich das Heilige Jahr herleitet. Das erste wurde 1300 von Papst Bonifatius VIII. ausgerufen. Hintergründe von Kirchenhistoriker Thomas Prügl. Eine Sendung von Stefan Kronthaler und Stefan Hauser.