
Am Anfang war die Flucht.
Stefanie JellerNACHHÖREN
Dreizehn Stunden dauerte die Fahrt übers Mittelmeer für Haissam, seine Frau und seine drei Kinder in einem überfüllten Flüchtlingsboot von Tripolis nach Sizilien. Haissam sprach kein Wort. War es richtig, die Familie dieser Gefahr auszusetzen?
Vor dem Hintergrund von Haissams Fluchtgeschichte gewinnt ein bekannter Bibeltext an Aktualität: Die Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten, in der es heißt: „Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter, und flieh…!“
Fluchtgeschichten stehen auch am Anfang der jüdischen Tradition. Im Alten Testament ist vom wundersamen Durchzug des Gottesvolkes durch das Rote Meer zu lesen. Alte Geschichten, die für die Wiener Theologin und Migrationsforscherin Regina Polak plötzlich lebendig wurden. Sie erzählt von einem ungewöhnlichen Urlaub auf der Insel Lesbos im Sommer 2015.
Die Sendung wurde im Dezember 2015 erstmals ausgestrahlt. Radio-klassik-Redakteurin Stefanie Jeller wurde dafür mit dem deutschen Journalistenpreis „Andere Zeiten“ ausgezeichnet.
Erstausstrahlung: 23. Dezember 2015, 17.30-17.55 Uhr
Gestaltung: Stefanie Jeller