Perspektiven

Aus aller Welt.
Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.
MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

Die Macht des Bösen
Freitag, 14. Juli 2023Diskussion zur Ausstellung „Die guten Werke“ in Stift Klosterneuburg.
Details
Zwischen Wurschtl und Grün – der Prater und die Weltausstellung
Mittwoch, 12. Juli 2023Mit Philipp Pertl erkunden wir den Prater und suchen nach Überbleibseln der Wiener Weltausstellung von 1873. Eine heitere Rikscharundfahrt.
Details
Befreie dein Herz
Freitag, 7. Juli 2023Innere Freiheit gibt Mut und Lebenskraft und sie braucht Übung.
Details
Kardinal Schönborn im Interview in Rom
Freitag, 30. Juni 2023Kardinal Christoph Schönborn besuchte diese Woche die Römische Kurie. Begleitet von einer Journalistengruppe waren Termine in mehreren Dikasterien vorgesehen.
Details
Die Kraft der Berufung
Mittwoch, 28. Juni 2023Was will ich wirklich im Leben? Andreas Dudas hat diese Frage zu seiner Berufung gemacht – und hilft Menschen ihre zu finden. Von Gerlinde Petric-Wallner.
Details
Frauenstimmen aus Kenia
Montag, 26. Juni 2023In den Nomaden-Communities im Norden des Landes haben Frauen viel Arbeit und wenig Mitsprache. Wie sie sich trotzdem behaupten.
Details
Mathetrauma adé
Freitag, 23. Juni 2023Mathematik ist ein Problem für Sie? Margarete Distelberger hat die Lösung. Dazu kredenzen wir mathematische Musik.
Details
Der Retter der Käfer.
Mittwoch, 21. Juni 2023Ameisen, Bienen, Käfer – in 100 Jahren gibt es sie nur noch im Museum. Der Künstler Edgar Honetschläger will das ändern: Und kauft Land für Insekten. Von Gerlinde Petrić-Wallner.
Details
Durch den Klimawandel vor dem Nichts
Montag, 19. Juni 2023Tausende Menschen verloren im Norden Kenias durch Dürre die Lebensgrundlage. Eine Reportage aus Marsabit..
Details
"Habe Adolf Holl stets Sympathie entgegengebracht"
Mittwoch, 14. Juni 2023Die Neuauflage des Klassikers "Der letzte Christ" von Adolf Holl wurde im Erzbischöflichen Palais in Wien präsentiert.
Details