Perspektiven

Aus aller Welt.

Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.

MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

Dem Rad in die Speichen fallen
Mittwoch, 9. April 2025

Eine gedankliche und textliche Spurensuche zum 80. Todestag des evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer.

Details
Zwischen Naivität und Überzeugung
Mittwoch, 26. März 2025

Der Wissenschaftsjournalist Martin Haidinger mit einer spannenden Analyse darüber, wie politische Rattenfänger Menschen blenden können.

Details
"Land der Töchter zukunftsreich"
Montag, 24. März 2025

First Lady Doris Schmidauer hat ihr erstes Buch veröffentlicht. Darin motiviert sie Frauen, ihre Stimme mutig  zu erheben.

Details
Atlas der unbegangenen Wege
Mittwoch, 19. März 2025

Ordensfrau Melanie Wolfers hat am Frühlingsspendentag ihr neues Buch im radio klassik-Studio vorgestellt. Es geht um Umbruch und Aufbruch.

Details
Kaffee in Zeiten des Klimawandels
Montag, 17. März 2025

Rohkaffee wird knapper und sorgt für höhere Preise.

Details
Über das Fasten
Mittwoch, 12. März 2025

Neue Fülle entdecken durch Reduktion - Gedanken von Musiker und Psychotherapeut Markus Pfandler-Pöcksteiner

Details
Meine Augen haben das Heil gesehen
Montag, 10. März 2025

Auf Jesus schauen mit Helmut Michael Berger mit Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn und Johannes Fellinger.

Details
Zu Aschermittwoch und Fastenzeit
Mittwoch, 5. März 2025

P. Franz Helm SVD stimmt am Aschermittwoch in diese geprägte Zeit ein.

Details
"All about Eve"
Montag, 3. März 2025

Elisabeth Birnbaum, Direktorin des Katholischen Bibelwerks, lud im Herbst zum Bibelkabarett. Der Fasching bietet Gelegenheit zum Nachhören.

Details
Licht zwischen den Seiten
Mittwoch, 26. Februar 2025

Wir suchen das Licht in Büchern und Geschichten.

Details