Perspektiven
Aus aller Welt.
Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.
MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.
Fit for Future - Brainstorming für einen neuen Lehrplan
Mittwoch, 16. Oktober 2024Mit Ideen von Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia, Regisseurin Ruth Beckermann und Psychologin Heide-Marie Smolka.
DetailsBrücke sein
Montag, 14. Oktober 2024Die Kirche ist eine Brücke, ein Weg, aber nicht das Ziel.Gedanken von P. Josef Maureder SJ zur Synode.
DetailsSisi, Canisius und zwei hohe Türme
Freitag, 11. Oktober 2024Was hat die Canisiuskirche mit Sisi zu tun? Warum durfte sie nicht gleich Canisius geweiht werden? Und ist ihr Erscheinungsbild wirklich FAKE?
DetailsBunte Schule – Herausforderungen einer Schule in Simmering
Mittwoch, 9. Oktober 2024Andrea Köhler, Direktorin der Bunten Schule Simmering, über die Herausforderungen im Schulalltag.
DetailsWas wollte Jesus wirklich?
Montag, 7. Oktober 2024Eine historisch-kritische Spurensuche zu Berufung und Sterben Jesu mit Markus Tiwald vom Institut für Bibelwisssenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät der Uni Wien.
DetailsWas von der Synode zu erwarten ist
Montag, 30. September 2024Klara Antonia-Csiszar ist theologische Beraterin des Synodalen Prozesses.
Details
Bücherliche Crashkurse und der Bibelpfad
Mittwoch, 25. September 2024Elisabeth Birnbaum über ihr neues Buch aus dem Wiener Domverlag und den Bibelpfad am Freitag.
DetailsGegen Verlust der Artenvielfalt.
Montag, 23. September 2024Ökologe Franz Essl forscht am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien.
DetailsWarum Ordensfrau? Warum nicht?
Mittwoch, 18. September 2024Welchen Lebensentwurf wähle ich heute? Steht eine Berufung hinter meiner beruflichen Entscheidung?
DetailsRegenerativ
Montag, 16. September 2024Der Mediziner und Biologe Martin Grassberger über einen fundamentalen Paradigmenwechsel in unserem Leben.
Details