Perspektiven

Aus aller Welt.
Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.
MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

Was von der Synode zu erwarten ist
Montag, 30. September 2024Klara Antonia-Csiszar ist theologische Beraterin des Synodalen Prozesses.
Details

Bücherliche Crashkurse und der Bibelpfad
Mittwoch, 25. September 2024Elisabeth Birnbaum über ihr neues Buch aus dem Wiener Domverlag und den Bibelpfad am Freitag.
Details
Gegen Verlust der Artenvielfalt.
Montag, 23. September 2024Ökologe Franz Essl forscht am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien.
Details
Warum Ordensfrau? Warum nicht?
Mittwoch, 18. September 2024Welchen Lebensentwurf wähle ich heute? Steht eine Berufung hinter meiner beruflichen Entscheidung?
Details
Regenerativ
Montag, 16. September 2024Der Mediziner und Biologe Martin Grassberger über einen fundamentalen Paradigmenwechsel in unserem Leben.
Details
One Nation under God?
Mittwoch, 11. September 2024"Leider Gottes ist dieses Land tief gespalten", sagt der Politikwissenschaftler Klaus Stüwe. Eine Sendung über die Rolle der Religion im US-Wahlkampf.
Details
Junge Männer, alte Bilder
Montag, 9. September 2024Wie ein Verein Vätern dabei hilft, ihre Paparolle zu finden und gut zu leben.
Details
Aus einem Porträt über Bodo Hell
Mittwoch, 4. September 2024Seit Mitte August ist der Wiener Schriftsteller am Dachsteinplateau abgängig. Wir wiederholen ein Porträt über ihn.
Details
Waldbaden
Montag, 2. September 2024Wir begleiten Naturvermittlerin Zsòfi Schmitz in die Wälder des Stiftes Klosterneuburg.
Details
Bruder David Steindl-Rast
Montag, 12. August 2024Über Lebensvertrauen, Dankbarkeit und die Urreligiosität im chinesischen Daodejing.
Details