Perspektiven

Aus aller Welt.

Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.

MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

Blau.Blau.Blau.
Montag, 24. Juni 2024

Tiefblau - über die Bedeutung der Farbe Blau.

Details
Rückbindung an das, was trägt
Mittwoch, 19. Juni 2024

Über das Dialogtreffen von Ordensmännern aus verschiedenen Religionen im Europakloster Gut Aich.  

Details
Der Pfarrer im Stadion ist der Schiedsrichter
Montag, 17. Juni 2024

Konrad Plautz war Österreichs letzter Schiri bei einer UEFA Euro. Nun ist er Ständiger Diakon.

Details
Die Rasenmäher der Donauinsel
Freitag, 14. Juni 2024

Lotti, Rosi und Lady mähen gemeinsam mit ihren Schafkolleginnen die Donauinsel. Und schaffen so mehr Biodiversität.

Details
Spielerpass
Mittwoch, 12. Juni 2024

Der Verein "Spielerpass" setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein.

Details
Vom Hollywoodbutler zum Flüchtlingskommissar
Montag, 10. Juni 2024

Der Norweger Arne Torgersen ist auf der Welle des Lebens geritten wie kein anderer. Sein Sohn Helge erzählt aus seinem bewegten Leben.

Details
Wir sind Europa!
Mittwoch, 5. Juni 2024

Der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics ist in der Österreichischen Bischofskonferenz für EU-Themen zuständig.

Details
20 Jahre Lange Nacht der Kirchen.
Montag, 3. Juni 2024

Eine Vorschau auf Highlights des Programms am 7. Juni 2024.

Details
Missbrauchsaufarbeitung und Präventionsarbeit
Mittwoch, 29. Mai 2024

Jesuitenpater Hans Zollner ist Theologe, Psychologieprofessor und Psychotherapeut. Er berät den Klerus in Sachen Missbrauchs-Prävention.
 

Details
Wiens wilde Wiesen
Montag, 27. Mai 2024

Über eine der artenreichsten Gegenden Österreichs: Wiens Gstätten.

Details