Perspektiven

Aus aller Welt.
Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.
MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

In Memoriam Alois Glück
Sonntag, 10. März 2024Der ehemalige bayrische Landtagspräsident war von 2009 bis 2015 höchster Vertreter der katholischen Laien in Deutschland.
Details

Philanthropinnen in Österreich
Montag, 4. März 2024Wir sprechen mit Jutta Gnaiger-Rathmanner, die die „impulse Privatstiftung“ gegründet hat, mit Therese Niss, Co-Stifterin von „MINTality“ und mit Wanda Moser-Heindl, der Frau hinter der „SozialMarie“.
Details
Rastafari
Mittwoch, 28. Februar 2024Dreadlocks, Marihuana und Reggae-Musik verbindet man landläufig mit dem Begriff Rastafari. Eigentlich geht es um eine komplexe Heilserwartung mit vielen christlichen Symbolen.
Details
Fasten – Abnehmen im Kopf.
Montag, 26. Februar 2024Wie das Fasten die Seele stärkt. Von Gerlinde Petric-Wallner.
Details
Wie die Caritas in der Ukraine hilft
Sonntag, 25. Februar 2024Eindrücke von Caritaspräsidentin Nora Tödtling-Musenbichler und Auslandshilfechef Andreas Knapp.
Details
Die Datenbank der Ewigkeit
Mittwoch, 21. Februar 2024Aus dem Nebel der Geschichte dringen Botschaften zu uns, die universell und aktuell sind und uns tief in der Seele berühren. Johannes Huber hat sie in Jahrtausende alten Schriften aufgespürt.
Details
"Es ist eindeutig ein Durchbruch"
Montag, 19. Februar 2024Theologe Volgger zum grundsätzlichen Ja zur Segnung von gleichgeschlechtlich Liebenden im vatikanischen Dokument "Fiducia supplicans".
Details
Bei den Kriegskindern in der Ukraine
Freitag, 16. Februar 2024Eine Reportage über die Projekte der Caritas in der Ukraine - von Georg Pulling.
Details
“Wir gehen dem Fest des Lebens entgegen”
Mittwoch, 14. Februar 2024Schwester Huberta Rohrmoser über das Aschenkreuz, den Sinn des Fastens und ihre Leidenschaft: das Tanzen.
Details