Perspektiven

Aus aller Welt.
Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.
MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

Was ist wenn wir sterben? – Über Tod und Auferstehung.
Freitag, 22. April 2022Über die letzten Dinge, über Tod und Auferstehung.
Details
Resurrexit.
Mittwoch, 20. April 2022Die Kunsthistorikerin Martina Pippal erklärt, wie das Ostergeheimnis ins Bild kam, und welch’ schöne Blüten dies treibt.
Details
Osterinterview mit Kardinal Schönborn.
Donnerstag, 14. April 2022Der Wiener Erzbischof über das Osterfest und die Krisen, die die Welt bewegen.
Details
Was ist Wahrheit?
Mittwoch, 13. April 2022Von Pontius zu Pilatus und darüber hinaus führt uns die Suche nach Wahrheit.
Details
Nicht Zahlen, sondern Gesichter.
Montag, 11. April 2022Hilfe für Geflüchtete in christlichen Gemeinden.
Details
Berichte aus Israel und Palästina.
Mittwoch, 6. April 2022Der deutsche Journalist und Reisebegleiter Johannes Zang erzählt.
Details
Antlassei und Joahrgwachs.
Montag, 4. April 2022Ein Ei im Handschuhfach, spanische Palmwedel in der Basilika und 12 Apostel mit einer Holzstatue. Monika Fischer spürt Osterbräuche in Mariazell auf.
Details
Die "Frauenfragen" der Mari Lang.
Mittwoch, 30. März 2022Die Journalistin bittet prominente Männer vors Mikrofon - und konfrontiert sie mit Fragen, die sonst nur Frauen bekommen.
Details
Lilian Klebow.
Montag, 28. März 2022Die Schauspielerin Lilian Klebow spricht über ihr Buch "Reise zurück zu mir".
Details
Crashkurs Neues Testament.
Mittwoch, 23. März 202227 Schriften und ein helles Türkisblau. Autorin Elisabeth Birnbaum über eine Farbe, die alles zusammenhält.
Details