Perspektiven

Aus aller Welt.
Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.
MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

“Mit sanfter Zähigkeit, Pius Parsch”
Montag, 25. März 2024Zum 70. Todestag eines Pioniers in Sachen Gottesdienst-Reform.
Details
Frauenpower gegen Terror
Freitag, 22. März 2024Kriege, Aufrüstung und Extremismus überziehen die Erde. Was tun? Die Sozialwissenschaftlerin Edit Schlaffer setzt auf die Frauen.
Details
Katharina Seiser – einfach immer gut essen
Mittwoch, 20. März 2024Die Essens-Expertin und gelernte Köchin verrät, wie es gelingt, sich das Leben schmecken zu lassen.
Details
Gans und gar – Sonia Kleindorfer und die Graugänse
Montag, 18. März 2024West Side Story in Grünau: Liebe, Eifersucht und andere Dramen unter Graugänsen.
Details
Erinnerungen an Kardinal Franz König
Mittwoch, 13. März 2024Am 20. Todestag des ehemaligen Wiener Erzbischofs kommen Weggefährten aus seiner engeren Umgebung zu Wort.
Details
Etty Hillesum
Montag, 11. März 2024Female Impact: Bettina Buchholz & Andrea Winkler über ihre "Freundschaft" mit der in Auschwitz ermodeten Etty Hillesum.
Details
In Memoriam Alois Glück
Sonntag, 10. März 2024Der ehemalige bayrische Landtagspräsident war von 2009 bis 2015 höchster Vertreter der katholischen Laien in Deutschland.
Details

Philanthropinnen in Österreich
Montag, 4. März 2024Wir sprechen mit Jutta Gnaiger-Rathmanner, die die „impulse Privatstiftung“ gegründet hat, mit Therese Niss, Co-Stifterin von „MINTality“ und mit Wanda Moser-Heindl, der Frau hinter der „SozialMarie“.
Details
Rastafari
Mittwoch, 28. Februar 2024Dreadlocks, Marihuana und Reggae-Musik verbindet man landläufig mit dem Begriff Rastafari. Eigentlich geht es um eine komplexe Heilserwartung mit vielen christlichen Symbolen.
Details