Perspektiven

Aus aller Welt.
Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.
MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

"Woan die Bibel des sogt, nutzt des gar nix…"
Montag, 12. Februar 2024Ein musikalisches Bibelkabarett zum Faschingsmontag.
Details
Wir sind für Sie da!
Mittwoch, 7. Februar 2024Seelsorge im Krankenhaus, mit Marietta Geuder-Mayrhofer & Erni Radlmair-Mischling
Details
Die Kirche und der 12. Februar 1934
Montag, 5. Februar 2024Es war der 12. Februar 1934, als sich Sozialdemokraten in ihrer Parteizentrale in Linz, im Hotel Schiff, gewaltsam gegen eine Hausdurchsuchung der Polizei zur Wehr setzten.
Details
"Grundmelodie von Hoffnung und Zuversicht"
Mittwoch, 31. Januar 2024Interview mit dem scheidenden Caritaspräsidenten Michael Landau.
Details
Über Schnee.
Montag, 29. Januar 2024Schnee ist ein besonderer Stoff. Er hat viele Namen,und jede Flocke ist ein Unikat. Es gibt ihn nicht nur in der Natur.
Details
Gutes Leben. Verantwortungsvolles Wirtschaften.
Mittwoch, 24. Januar 2024Eindrücke von der Pastoraltagung 2024 über Kirche und Wirtschaft. Teil 1 und 2 (Mi., 24.1.)
Details
"Antisemitismus hätte schon längst kompostiert gehört"
Mittwoch, 17. Januar 2024Der Religionspädagoge und Präsident des christlich-jüdischen Koordinierungsausschusses über den Tag des Judentums am 17. Jänner.
Details
Jakobs Kampf
Montag, 15. Januar 2024Serie "Biblische Porträts": In der Nacht vor der Versöhnung mit seinem Bruder durchlebt Jakob schwere Stunden, einen nächtlichen Kampf. Als es hell wird, sagt er, dass er mit Gott gerungen habe.
Details
Über die Freude
Mittwoch, 10. Januar 2024Ausgewählte Texte über die Freude, mit der Schriftstellerin Andrea Winkler
Details
Medienvielfalt in Gefahr?
Montag, 8. Januar 2024Maribel Königer im Gespräch über die Initiative "Pluralis".
Details