Perspektiven

Aus aller Welt.

Reportagen, Diskussionen, Hintergründe – die mehrfach ausgezeichnete Sendereihe der Wortredaktion von radio klassik Stephansdom.

MONTAG UND MITTWOCH, ab 17.30 Uhr.

Über den Klang des Himmels - Der Gregorianische Choral.
Montag, 2. Mai 2022

Pater Johannes Paul Cavanne über die Musik, die die Mönche in Stift Heiligenkreuz prägt.

Details
"Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten"
Mittwoch, 27. April 2022

Der im Iran geborene Elyas Jamalzadeh hat seine Fluchtgeschichte zu Papier gebracht. "Eine Geschichte, die nicht nur meine ist".

Details
Rauschen im Blätterwald.
Montag, 25. April 2022

Alles neu macht der Mai. Bücher, so frisch wie der Frühlingswind, stellt Ihnen Monika Fischer vor.

Details
Was ist wenn wir sterben? – Über Tod und Auferstehung.
Freitag, 22. April 2022

Über die letzten Dinge, über Tod und Auferstehung.

Details
Resurrexit.
Mittwoch, 20. April 2022

Die Kunsthistorikerin Martina Pippal erklärt, wie das Ostergeheimnis ins Bild kam, und welch’ schöne Blüten dies treibt.

Details
Osterinterview mit Kardinal Schönborn.
Donnerstag, 14. April 2022

Der Wiener Erzbischof über das Osterfest und die Krisen, die die Welt bewegen.

Details
Was ist Wahrheit?
Mittwoch, 13. April 2022

Von Pontius zu Pilatus und darüber hinaus führt uns die Suche nach Wahrheit.

Details
Nicht Zahlen, sondern Gesichter.
Montag, 11. April 2022

Hilfe für Geflüchtete in christlichen Gemeinden.

Details
Berichte aus Israel und Palästina.
Mittwoch, 6. April 2022

Der deutsche Journalist und Reisebegleiter Johannes Zang erzählt.

Details
Antlassei und Joahrgwachs.
Montag, 4. April 2022

Ein Ei im Handschuhfach, spanische Palmwedel in der Basilika und 12 Apostel mit einer Holzstatue. Monika Fischer spürt Osterbräuche in Mariazell auf.

Details