Spezial

Er darf wieder klingen!
Samstag, 2. November 2024

Der Flügel, an dem Kronprinz Rudolf das Klavierspiel erlernte. Ein exklusiver Konzertmitschnitt von radio klassk Stephansdom aus dem Musiksalon des Schlosses Kirchstetten.

Details
Buchpräsentation: "Beten, Herr Pfarrer!"
Donnerstag, 24. Oktober 2024

radio klassik Stephansdom-Redakteurin Bernadette Spitzer präsentierte ihr neuestes Werk mit Toni Faber und Barbara Wussow

Details
Führen in der Krise
Dienstag, 15. Oktober 2024

Wie kommen Unternehmer:innen durch die aktuelle Polykrise? Sabine Fischer hat gute Tipps, die für alle spannend sind.

Details
Neue Oper Wien
Samstag, 28. September 2024

Walter Kobéra spricht über die nächste Premiere "Passion" von Pascal Dusapin im MuTh.

Details
Der Herbst im Musikverein Graz.
Donnerstag, 19. September 2024

Intendant Michael Nemeth stellt ausgewählte Höhepunkte der Saison 2024/25 vor, die in Kürze mit dem 2. Haydn-Fest eröffnet wird.

Details
Kunstreligion.
Dienstag, 10. September 2024

Musikwissenschaftlerin Elisabeth Hilscher (ÖAW) berichtet von musikalischen Meistern und deren Jüngern - wie Kunst zur Religion wurde.

Details
Klassik unter Sternen
Samstag, 31. August 2024
Details
Serie verlängert: Parsifal für große und kleine Kinder.
Sonntag, 4. August 2024
Details
Wagners Ring für große und kleine Kinder.
Samstag, 20. Juli 2024

Richard Wagners "Ring des Nibelungen" in Hörspielfassung für große und kleine Kinder ab 6 Jahren.

Details
Klassisch informiert: Radiokollegin Nadja Kayali.
Mittwoch, 3. Juli 2024

Musikchefin Ursula Magnes im Gespräch mit Intendantin Nadja Kayali über ihren ersten Carinthischen Sommer.

Details