Achtung Bibel!

Der neue Blick auf die alte Schrift.
Zwei Menschen sind „ein Herz und eine Seele“. Dann bekommen sie eine „Hiobsbotschaft“ und „kein Stein bleibt auf dem anderen“.Kommen Ihnen die Zitate bekannt vor? Ja, es steckt viel Bibel in unserem Alltag.
radio klassik-Redakteurin Stefanie Jeller wirft einen neuen Blick auf die alt-ehrwürdige Schrift. Ihre Recherche geht in ungewohnte Richtungen. Etwa: Wie liest sich das Evangelium von der Heilung des blinden Bettlers für eine Frau, die nicht mehr sehen kann? Hören Sie zu, Sie werden Augen machen.

Ein Fest der Beschneidung Jesu?
Montag, 19. Dezember 2022Zur Weihnachtszeit gehörte Jahrhunderte lang das "Fest der Beschneidung Jesu". Sollte es wieder eingeführt werden?
Details
Alt wie Methusalem
Montag, 21. November 2022Eine Sendung über das biblische Alter und über die Weisheit der Alten in der Bibel.
Details
Die Bibel ist eine Forelle
Montag, 17. Oktober 2022Die Bibel ist Nahrung für Geist und Seele. Allerdings sollten ein paar Regeln beachtet werden, sonst bleibt man hungrig – oder verdirbt sich den Magen.
Details
Flut und Feuer.
Montag, 5. September 2022Szenarien biblischer Katastrophen – Können sie uns in der Klimakrise weiterhelfen?
Details
Kennen Sie den Exodus-Blues?
Montag, 27. Juni 2022Die Menschen in der Bibel haben doch sicher Lieder gesungen auf ihren Reisen ins Gelobte Land, durch die Wüste oder nach Ninive! Davon ist die bibelfeste Kabarettistin Elisabeth Birbaum überzeugt. In …
Details
Frauen als Priesterinnen.
Montag, 13. Juni 2022Aus Sicht der Bibelwissenschaft spricht nichts dagegen.
Details
Die Sprache Jesu mitten in Wien.
Mittwoch, 11. Mai 2022Aramäisch ist eine der ältesten noch gesprochenen Sprachen der Welt - und vom Aussterben bedroht.
Details
Crashkurs Neues Testament.
Mittwoch, 23. März 202227 Schriften und ein helles Türkisblau. Autorin Elisabeth Birnbaum über eine Farbe, die alles zusammenhält.
Details
Frauen in der Bibel: Mit Pauke und Salböl.
Montag, 14. März 2022Ein lyrischer Blick auf die fast vergessenen Frauen in der Bibel - mit dem Dichter Bruder Andreas Knapp.
Details
Die Worte der Dämonen.
Mittwoch, 19. Januar 2022Jesus, die Dämonen und die griechischen Zauberpapyri.
Details